Sold out

Zur Bedeutung der Early Literacy für den Schriftspracherwerb

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In den 80er Jahren entstanden in verschiedenen Ländern Forschungsarbeiten zum Schriftspracherwerb und seinenVorläuferfertigkeiten. Dabei wurde die phonologische Bewusstheit als der zentrale Faktor für das frühe Lesen und Schreiben herausgestellt.Darauf aufbauend wurden Diagnoseinstrumente und Trainingsprogramme zur Förderung der phonologischen Bewusstheit entwickelt, deren Einsatz bis heute von verschiedenen Seiten empfohlen wird, um Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorzubeugen. Aus verschiedenen Gründen ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konstrukt der phonologischenBewusstheit und der Überbewertung der Rolle der phonologischen Bewusstheit im Kontext des Schriftspracherwerbs notwendig. Einen alternativen Erklärungsansatz für einen gelingenden Schriftspracherwerb stellt das Konstrukt (Early) Literacy dar, welchesvor allem im englischen Sprachraum eine Grundlage für vorschulische Förderung zum Lesen und Schreiben bietet.In dieser Arbeit soll im Hinblick auf den vorschulischen Schriftspracherwerb der Blick weg von der einseitigen Fokussierung aufdie phonologische Bewusstheit hin zu anderen Faktoren, die mit dem Konstrukt der Early Literacy zusammenhängen, gelenkt werden.

Product details

Authors Hanna Sauerborn
Assisted by Björ Rothstein (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783834014665
ISBN 978-3-8340-1466-5
No. of pages 221
Dimensions 156 mm x 231 mm x 14 mm
Weight 439 g
Series Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.