Read more
"Der Ursprung des Buchs der Wandlungen ist ungewiss, umgeben von Mythen und Legenden, doch sein Einfluss verbreitet sich überall" schreibt der chinesische Tai Chi Lehrer und daoistische Meister Gia Fu Feng in seiner in Amerika entstandenen Fassung des Yi Jing. Dieser uralte Text wird von einer wachsenden Gruppe von Menschen als Ratgeber, Entscheidungshilfe und Meditationsbuch geschätzt.Diese Ausgabe ist eine vollständige und direkte Übersetzung der Texte und Kommentare von 35 Gelehrten, die Kaiser Qien Long für seine Kaiserliche Ausgabe im Jahre 1760 u.Z. in Auftrag gab.Die Übersetzung ins Deutsche wurde von der bekannten buddhistischen Autorin Sylvia Wetzel besorgt. Die Ausgabe, 1991 erschienen, war lange nicht mehr im Handel erhältlich und konnte nun von dem Daoisten Yürgen Oster, einem ehemaligen Schüler von Gia Fu Feng, wieder herausgegeben werden.
About the author
Yürgen Oster, Jg. 1949, Kunststudium, seit 1976 Ausbildung in Taijiquan und Qigong bei: Prof. Chee Soo, London: Li-Stil Feng Giafu, Colorado: Yang-Stil Kurzform, Brokat-Übungen, daoistische Philosophie und Alchemie, Ma Jiangbao: Wu-Stil Fei Yuliang: moderne Formen (48 Bilder, 42 Bilder) Chen-Stil Kurzform, Baji, Baguazhang, Xingyiquan, Wudang Qigong George Xu: Tuishou Wang Zhixiang: alter Yang-Stil, Tuishou Wu Maogui: Tuishou, Tongbei Wudangshan Daoist Wushu Academy Tuina Ausbildung in der Klinik für Traditionelle Chinesische Medzin, Kötzting.