Sold out

Sonnenwärme nutzen - Solarthermische Anlagen in der Versorgungstechnik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Band beinhaltet folgende Themen:

Solarthermische Anlagen - Bedeutung und Einordnung Handlungsorientierte Ausbildungsangebote.

Experimentelle Möglichkeit zur Nutzung der Sonnenenergie.
Bau einer Sonnenkollektoranlage für berufsschulische Zwecke.
Kundenauftrag "Installation einer solarthermischen Anlage zur Warmwassererzeugung".
Solarthermische Anlagen - Technische und handwerkliche Anforderungen.

Voraussetzungen und Bedingungen der Nutzung von Sonnenwärme.
Eine solarthermische Anlage und ihre Bestandteile.
Dimensionierung, Installation und Anwendungsbereiche von solarthermischen Anlagen.
Ökonomische und ökologische Aspekte von Solaranlagen.

About the author

Frank Späte, Dipl.-Ing. MBA, ist einer der Mitbegründer des Solar-Instituts Jülich und hat dieses seit 1987 maßgeblich mit aufgebaut. Er leitete dort verschiedene Abteilungen, in denen solare Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchgeführt wurden.

Product details

Authors Manfred Hoppe, Michael Sander, Frank Späte
Publisher Christiani, Konstanz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783871250552
ISBN 978-3-87125-055-2
No. of pages 104
Weight 130 g
Illustrations m. 43 Abb.
Series Handlungsorientierte Berufsausbildung
Handlungsorientierte Berufsausbildung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Heat, energy and power station engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.