Sold out

Ausser Kontrolle - Tagebuch der nicht Eingeladenen zum WTO Gipfel in Seattle '99

German · Book

Description

Read more

Ein Report vom 30. November 1999, als sich Priester, Landwirte, Diplomaten, Arbeiter, Wissenschaftler, Fischer, Geschäftsleute, Anwälte, Anarchisten und einfache Bürger der World Trade Organisation (WTO) entgegenstellten. Gegen Tränengas und globale Ausbeutung! Warum muss man gegen die WTO-Machenschaften sein? Und was ist so neu und hoffnungsschwanger an den neuen Demonstrationstechniken?Aus dem Inhalt: - Aus dem Tagebuch eines Uneingeladenen - 60.000 Menschen protestieren - Schildkröten frei auf der Straße - Delegierte in Hotels eingesperrt - Was hat der Bauer in Indien davon? - RoboCops - Wo und wie die WTO den Welthandel beinflußt - Da blieb kein Auge trocken - Tränengas als Droge - Die Lügen der Autoritäten - Un-informierte Uniformierte gegen informierte Anarchisten - MassenMedienSpinnereienPaul Hawken, Autor des Werkes "Ecology of Commerce", ist erfolgreicher Öko-Ökonom und erlebte den Gipfel von innen und außen.Dieser Titel ist der Grüne Zweig NR 213 aus Werner Pieper s Medien-Experimenten The Grüne Kraft.

Product details

Authors Paul Hawken
Assisted by Werner Pieper (Translation)
Publisher Synergia
 
Languages German
Product format Book
Released 31.03.2015
 
EAN 9783922708186
ISBN 978-3-922708-18-6
No. of pages 32
Dimensions 144 mm x 145 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Der Grüne Zweig
Der Grüne Zweig
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Politik und Staat, Internationale Wirtschaft, International (Wirtschaft), Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales, Welthandel / WTO, WTO - World Trade Organisation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.