Sold out

Lajos Kossuth (1802-1894) - Wirken - Rezeption - Kult

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Lajos Kossuth zählt zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten der ungarischen Geschichte. Als Kämpfer für die nationale Freiheit in der Revolution von 1848/49 ist er im Bewußtsein der ungarischen Gesellschaft tief verankert. Anläßlich seines 200. Geburtstages am 19. September 2002 veranstaltete die Universität Hamburg ein Symposium, dessen Beträge nun vorliegen. Die Person Lajos Kossuths, der um seine Person entstandene Kult und die um ihn rankenden Mythen bilden den thematischen Mittelpunkt. Wie kam es zu dieser Mythenbildung und zur Ausbildung des Kultes um Kossuth? Wie äußern sie sich in der ungarischen Gesellschaft? Wie ging die Politik mit dem Kossuth-Kult um? Den Autoren geht es um eine wissenschaftlich begründete, kritische Würdigung des Schaffens und Wirkens Lajos Kossuths und des um ihn entstandenen Kultes jenseits aller Überhöhungen und Übertreibungen. Es entsteht ein sehr differenziertes Bild dieses großen ungarischen Politikers in einer turbulenten Zeit, dessen Wirkung auch heute noch lebendig ist.

About the author

Prof. Dr. Holger Fischer arbeitet am Zentrum für Hungarologie im Institut für Finnougristik/Uralistik der Universität Hamburg, deren Vizepräsident er ist.

Product details

Assisted by Holger Fischer (Editor)
Publisher Krämer, Hamburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783896220868
ISBN 978-3-89622-086-8
No. of pages 194
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 328 g
Illustrations m. Abb.
Series Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte (BDEG)
Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte (BDEG)
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.