Sold out

Auf den Wellen ist alles Welle - Die Welle in der Kunst und Literatur. Ein Beitrag zur Symbolik der Moderne

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der Kunst und Literatur spielt die Welle von der Antike bis zur Moderne eine wichtige Rolle. Von Lomazzo zu Hogarth gilt sie, mit ihren verwandten Formen der Flamme und Schlangenlinie, als Inbegriff von Bewegung und Schönheit. Bewegtheit, Mannigfaltigkeit und Unendlichkeit sind Kennzeichen der modernen Ästhetik. Die Welle ist ihr Symbol. Als Gegenmodell zum statisch-geometrischen Ordnungsdenken des europäischen Klassizismus steht die Welle für eine Ästhetik der Freiheit (Schiller) und des Flüssigen. Deren Wirkung wird von Novalis über Goethes West-östlichen Divan, Baudelaire, E.T.A. Hoffmann, Hofmannsthal bis zu Ernst Jünger, Jorge Luis Borges und Rose Ausländer gezeigt. In allen ihren Formvariationen (Arabeske, Locke, Wirbel, Spirale oder Labyrinth) ist die Welle Symbol für das künstlerische Schaffen und die menschliche Existenz.

Product details

Authors Geraldine Guitérrez de Wienken, Geraldine Gutiérrez de Wienken
Publisher iudicium
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783891298732
ISBN 978-3-89129-873-2
No. of pages 230
Weight 325 g
Series Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie
Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.