Fr. 19.90

Dramatisierung lyrischer Texte am Beispiel von Erich Kästners "Sachliche Romanze"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Gattungen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: [1] Literarische Werke werden allgemein in drei verschiedene Gattungen eingeteilt: Lyrik, Epik und Dramatik. Die Epik als "literarische Gattung, die jede Art von Erzählung in Versen oder Prosa umfasst" ist hierbei den Menschen zumeist am geläufigsten wegen ihres großen Umfangs und ihres häufigen Auftretens im Alltag. Das Augenmerk soll nun aber vor allem auf die beiden anderen Gattungen gerichtet werden. Die Lyrik als "literarische Gattung, in der mit den formalen Mitteln von Reim, Rhythmus, Metrik, Takt, Vers, Strophe u. a. besonders subjektives Empfinden, Gefühle, Stimmungen oder Reflexionen, weltanschauliche Betrachtungen o. Ä. ausgedrückt werden" und das Drama als "Bühnenstück, Trauerspiel und Lustspiel umfassende literarische Gattung, in der eine Handlung durch die beteiligten Personen auf der Bühne dargestellt wird" erscheinen einem weit weniger üblich, sind aber äußerst interessant zu betrachten. Den oben genannten Definitionen nach sind beide Gattungen sehr unterschiedlich und scheinen nicht auf einen Nenner gebracht werden zu können. Doch ist dem tatsächlich so? Im Folgenden soll der Versuch, einen lyrischen Text in ein prosaisches Drama umzuwandeln, beschrieben werden. Als Ausgangstext soll hierfür das Gedicht "Sachliche Romanze" von Erich Kästner herangezogen werden. Erich Kästner, der als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller gilt, schreibt hier über das Thema Liebe, das die Menschen schon immer am meisten beschäftigt hat und setzt sich in, für ihn üblicher, ironischer Form mit Kommunikationsproblemen in einer Liebesbeziehung auseinander.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656895640
ISBN 978-3-656-89564-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V289176
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V289176
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.