Fr. 88.00

Die Lehre vom Noetischen und Dianoetischen Denken bei Platon und Aristoteles - Ein Beitrag zur Erforschung der Geschichte des Bewusstseinsproblems in der Antike

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im vorliegenden Buch stellt Klaus Oehler die Lehre vom noetischen und dianoetischen Denken bei Platon und Aristoteles dar und begründet damit erstmals die These, dass das für die neuzeitliche Philosophie zentrale Problem der Reflexion und des Selbstbewusstseins schon, wenn auch nicht in gleicher Weise, in der antiken Philosophie eine Rolle gespielt hat.

About the author










Klaus Oehler (geboren 31. August 1928 in Solingen, gestorben am 18. Oktober 2020) war ein deutscher Philosoph und emeritierter Professor für Philosophie der Universität Hamburg.

Product details

Authors Klaus Oehler
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783787306534
ISBN 978-3-7873-0653-4
No. of pages 304
Dimensions 154 mm x 229 mm x 17 mm
Weight 449 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.