Read more
Die Königin der Nacht - eine besorgte Mutter oder die machtgierige Intrigantin? Sarastro - ein autoritärer Machtmensch oder der humane Patron? Tamino, der lernwillige Kandidat für die Nachfolge, ist hin- und hergerissen zwischen den beiden. Vergleiche zu aktuellen Vorstellungen über Führungsstile drängen sich auf. Mozarts Oper 'Die Zauberflöte' erlaubt Bezüge zu Eigenschaften und Verhaltensweisen heutiger Manager sowie zu Aufgaben und Zielen verantwortlich handelnden Managements. Eine Lektüre für Musikliebhaber und Manager gleichermassen.
About the author
Prof. Dr. Jean-Paul Thommen ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, mit den Schwerpunkten Personal und Organisation, an der European Business School (ebs), Schloß Reichartshausen, sowie Dozent an den Universitäten St. Gallen und Zürich.
Werner Wunderlich ist Direktor des Instituts für Medien-Kommunikationsmanagement und Inhaber des Lehrstuhls »Medien und Kultur« an der Universität St. Gallen.
Summary
Die Königin der Nacht – eine besorgte Mutter oder die machtgierige Intrigantin? Sarastro – ein autoritärer Machtmensch oder der humane Patron? Tamino, der lernwillige Kandidat für die Nachfolge, ist hin- und hergerissen zwischen den beiden. Vergleiche zu aktuellen Vorstellungen über Führungsstile drängen sich auf. Mozarts Oper 'Die Zauberflöte' erlaubt Bezüge zu Eigenschaften und Verhaltensweisen heutiger Manager sowie zu Aufgaben und Zielen verantwortlich handelnden Managements.
Eine Lektüre für Musikliebhaber und Manager gleichermassen.