Read more
Zum WerkIm Anschluss an eine Einf hrung und einen Literatur berblick zu den Aspekten der Anh rung von Kindern finden sich ausf hrlich behandelt die Bereiche:- Rechtliche Grundlagen und praktische Fragen der Kindesanh rung,- Psychologische Grundlagen,- der u ere Rahmen,- die Inhalte der Kindesanh rung,- spezifische Fragestellungen bei bestimmten familienrechtlichen Konstellationen, wie etwa elterliche Sorge bei Trennung und Scheidung,- Fortbildung von Familienrichtern,- Kindesanh rung im Schweizerischen Familienrecht aus kinderpsychologischer und rechtlicher Sicht,- Kindesanh rung in sterreich sowie- Informationsmaterial und Arbeitshilfen f r die Praxis.Mit vielen Mustern und Vorlagen zur schnellen, einfachen Umsetzung in die eigene Praxis.Ein ausf hrliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab und erm glicht den schnellen, gezielten Zugriff auf die gew nschten speziellen Inhalte.Vorteile auf einen Blick- rechtlich und psychologisch fundiert- verst ndlich aufbereitet- praktische HilfestellungenZielgruppeF r Familienrichter, Psychologen, Fachanw lte f r Familienrecht, Jugend mter und alle anderen mit der Anh rung von Kindern befasste Institutionen.
Summary
Zum WerkIm Anschluss an eine Einf�hrung und einen Literatur�berblick zu den Aspekten der Anh�rung von Kindern finden sich ausf�hrlich behandelt die Bereiche:- Rechtliche Grundlagen und praktische Fragen der Kindesanh�rung,- Psychologische Grundlagen,- der �u�ere Rahmen,- die Inhalte der Kindesanh�rung,- spezifische Fragestellungen bei bestimmten familienrechtlichen Konstellationen, wie etwa elterliche Sorge bei Trennung und Scheidung,- Fortbildung von Familienrichtern,- Kindesanh�rung im Schweizerischen Familienrecht aus kinderpsychologischer und rechtlicher Sicht,- Kindesanh�rung in �sterreich sowie- Informationsmaterial und Arbeitshilfen f�r die Praxis.Mit vielen Mustern und Vorlagen zur schnellen, einfachen Umsetzung in die eigene Praxis.Ein ausf�hrliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab und erm�glicht den schnellen, gezielten Zugriff auf die gew�nschten speziellen Inhalte.Vorteile auf einen Blick- rechtlich und psychologisch fundiert- verst�ndlich aufbereitet- praktische HilfestellungenZielgruppeF�r Familienrichter, Psychologen, Fachanw�lte f�r Familienrecht, Jugend�mter und alle anderen mit der Anh�rung von Kindern befasste Institutionen.