Fr. 188.00

Europäische Grundrechte-Charta. GRCh - Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Werk bietet eine umfassende Kommentierung der Europ ischen Grundrechte-Charta. Durch Erlass dieser Charta wurde erstmals f r die Organe und Einrichtungen der EU sowie f r die Mitgliedstaaten, soweit sie EU-Recht ausf hren, ein verbindlicher Grundrechte-Katalog kodifiziert. Der Charta kommt deshalb bei der zuk nftigen Entwicklung Europas eine herausragende Bedeutung zu.F r den deutschen Juristen besonders interessant ist, dass diese Charta auch Schutzbereiche regelt, die im Grundgesetz nicht ausdr cklich erw hnt sind, wie- der Schutz personenbezogener Daten,- das Recht auf Bildung,- Rechte von Kindern und lteren Menschen,- das Recht auf eine gute Verwaltung oder- die Gew hrleistungen zum Arbeitsrecht.Jeder Kommentierung vorangestellt ist eine Dokumentation, welche die Beziehungslinien der Charta zu den relevanten nationalen und internationalen Bestimmungen widerspiegelt. Im Einzelnen enth lt die bersicht folgende Abschnitte:- relevante Textvorlagen, insbesondere internationale Abkommen,- Verfassungsbestimmungen der Mitgliedstaaten,- Leitentscheidungen des EuGH, des EGMR und soweit relevant der Verfassungsgerichte der Mitgliedstaaten,- Ausz ge aus den Erl uterungen des Pr sidiums des Verfassungskonvents und- Literaturhinweise.In einem eigenen Teil werden Entwicklungslinien und Methodik sowie rechtslinguistische und interpretationsmethodische Aspekte des europ ischen Verfassungsrechts erl utert.- wissenschaftlich vertiefte Kommentierung- jeder Kommentierung vorangestellt ist eine Dokumentation der einschl gigen Verfassungsbestimmungen der Mitgliedstaaten, der relevanten Gerichtsentscheidungen und der Entstehungsmaterialien- von renommierten in- und ausl ndischen Autoren verfasstF r Richter, Verwaltungsbeamte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare, Studierende, Politologen, Politiker und Journalisten.

Summary

Das Werk bietet eine umfassende Kommentierung der Europ�ischen Grundrechte-Charta. Durch Erlass dieser Charta wurde erstmals f�r die Organe und Einrichtungen der EU sowie f�r die Mitgliedstaaten, soweit sie EU-Recht ausf�hren, ein verbindlicher Grundrechte-Katalog kodifiziert. Der Charta kommt deshalb bei der zuk�nftigen Entwicklung Europas eine herausragende Bedeutung zu.F�r den deutschen Juristen besonders interessant ist, dass diese Charta auch Schutzbereiche regelt, die im Grundgesetz nicht ausdr�cklich erw�hnt sind, wie- der Schutz personenbezogener Daten,- das Recht auf Bildung,- Rechte von Kindern und �lteren Menschen,- das Recht auf eine gute Verwaltung oder- die Gew�hrleistungen zum Arbeitsrecht.Jeder Kommentierung vorangestellt ist eine Dokumentation, welche die Beziehungslinien der Charta zu den relevanten nationalen und internationalen Bestimmungen widerspiegelt. Im Einzelnen enth�lt die �bersicht folgende Abschnitte:- relevante Textvorlagen, insbesondere internationale Abkommen,- Verfassungsbestimmungen der Mitgliedstaaten,- Leitentscheidungen des EuGH, des EGMR und soweit relevant der Verfassungsgerichte der Mitgliedstaaten,- Ausz�ge aus den Erl�uterungen des Pr�sidiums des Verfassungskonvents und- Literaturhinweise.In einem eigenen Teil werden Entwicklungslinien und Methodik sowie rechtslinguistische und interpretationsmethodische Aspekte des europ�ischen Verfassungsrechts erl�utert.- wissenschaftlich vertiefte Kommentierung- jeder Kommentierung vorangestellt ist eine Dokumentation der einschl�gigen Verfassungsbestimmungen der Mitgliedstaaten, der relevanten Gerichtsentscheidungen und der Entstehungsmaterialien- von renommierten in- und ausl�ndischen Autoren verfasstF�r Richter, Verwaltungsbeamte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare, Studierende, Politologen, Politiker und Journalisten.

Product details

Assisted by Siegbert Alber u a (Editor), Michae Sachs (Editor), Michael Sachs (Editor), Michae Sachs (Prof. Dr.) (Editor), Michael Sachs (Prof. Dr.) (Editor), Klaus Stern (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783406680366
ISBN 978-3-406-68036-6
No. of pages 852
Dimensions 170 mm x 245 mm x 50 mm
Weight 1551 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

EU, Europäische, Union, Grundrechte, W-RSW_Rabatt, Charta, GrCH

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.