Fr. 77.00

Agrarrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Standardwerk des deutschen Agrarrechts nun in 4. Auflage.In 12 Kapiteln werden das klassische Landwirtschaftsrecht und das moderne Agrarrecht grundlegend dargestellt.Zur NeuauflageAuch in der 4. Auflage waren zahlreiche legislative Aktivitäten auf nationaler und europäischer Ebene zu berücksichtigen.Besonders hervorzuheben ist die Einigung der Agrarminister, des Parlaments und der Kommission der Europäischen Union im Juni 2013 über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die nächste Periode, also bis 2020. Die Auswirkungen und Herausforderungen für die nationale Umsetzung sind in Kapitel 11 ausführlich dargestellt.Aus der Vielzahl legislativer Akte mit Auswirkungen auf das Agrarrecht seien beispielhaft genannt:- Die Klimaschutznovelle als Teil der Energiewende- Die Novelle des Pflanzenschutzgesetzes- Die Innenentwicklungsnovelle- Die Neufassung der Baunutzungsverordnung- Die Änderungen der Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung 2014Vorteile auf einen Blick- fundierter und praxisorientierter Überblick über die komplexe Materie- rasche Einarbeitungsmöglichkeit für Studierende, Rechtsreferendare und Führungskräfte der Agrarwirtschaft- Grundlage für die Ausbildung zum Fachanwalt für AgrarrechtZielgruppeFür Agrarjuristen, Studierende der Landwirtschaft, des Gartenbaus und verwandter "grüner" Disziplinen, Rechtsanwälte, Richter.

Summary

Zum Werk
Das Standardwerk des deutschen Agrarrechts nun in 4. Auflage.
In 12 Kapiteln werden das klassische Landwirtschaftsrecht und das moderne Agrarrecht grundlegend dargestellt.
Zur Neuauflage
Auch in der 4. Auflage waren zahlreiche legislative Aktivitäten auf nationaler und europäischer Ebene zu berücksichtigen.
Besonders hervorzuheben ist die Einigung der Agrarminister, des Parlaments und der Kommission der Europäischen Union im Juni 2013 über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die nächste Periode, also bis 2020. Die Auswirkungen und Herausforderungen für die nationale Umsetzung sind in Kapitel 11 ausführlich dargestellt.
Aus der Vielzahl legislativer Akte mit Auswirkungen auf das Agrarrecht seien beispielhaft genannt:
- Die Klimaschutznovelle als Teil der Energiewende
- Die Novelle des Pflanzenschutzgesetzes
- Die Innenentwicklungsnovelle
- Die Neufassung der Baunutzungsverordnung
- Die Änderungen der Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung 2014
Vorteile auf einen Blick
- fundierter und praxisorientierter Überblick über die komplexe Materie
- rasche Einarbeitungsmöglichkeit für Studierende, Rechtsreferendare und Führungskräfte der Agrarwirtschaft
- Grundlage für die Ausbildung zum Fachanwalt für Agrarrecht
Zielgruppe
Für Agrarjuristen, Studierende der Landwirtschaft, des Gartenbaus und verwandter "grüner" Disziplinen, Rechtsanwälte, Richter.

Product details

Authors Christia Grimm, Christian Grimm, Roland Norer
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2015
 
EAN 9783406679889
ISBN 978-3-406-67988-9
No. of pages 330
Dimensions 166 mm x 239 mm x 18 mm
Weight 592 g
Series Studium und Praxis
Studium und Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Recht, Landwirtschaftsrecht, Agrarrecht, neues, W-RSW_Rabatt, Europäisches, Agrarordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.