Fr. 34.50

Auf Achilles' Spuren: Der homerische Achilles und Alexander der Große

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Persönlichkeit und das Werk des makedonischen Königs Alexanders des Großen (4. Jh. v. Chr.) erregte seit längerer Zeit die Aufmerksamkeit der Autorin. Als Ergebnis ihrer Beschäftigung mit dem historischen Stoff, der diesem Herrscher gewidmet ist, resultierte dieses Buch.
In ihm liegt der Fokus auf den literarischen Interessen Alexanders des Großen und dem Einfluss der Lektüre auf seine geistliche Gestaltung. In erster Linie wird der Einfluss Homers Ilias , durch die er sich ausbildete aber auch als Herrscher und Feldherr formierte, in Betracht gezogen. Dieses Werk ist auch von entscheidender Bedeutung für den Aufbau der Charakterzüge Alexanders.
Der Ausgangspunkt für Autorin waren die Informationen über Alexander, die von den antiken Historikern Curtius, Arrian und Plutarch entstammten. Sie konzentriert sich in ihrer Untersuchung auch auf die Frage, in welchem Maße Alexander die Vorstellung von Achilles auf der Grundlage der Ilias aufbaute. Achilles war ein Vorfahr von Alenders Mutter Olympia, und diese Beziehung zu Achilles wurde in Alexanders Familie gepflegt. Auch der Anteil Aristoteles? an Alexanders Bekanntschaft mit der Ilias wird in der Untersuchung betrachtet

About the author










Tatjana Georgievska wurde 1990 in Belgrad, Serbien geboren. Dort besuchte sie ein Philologisches Gymnasium. Sie studierte Deutsche Philologie an der Universität Wien und beendete ihren Bachelor im September 2013. Ab Oktober 2013 bis September 2014 befand sie sich im Masterstudium der deutschen Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ab Oktober 2014 setzt sie ihr Studium an der Universität Leipzig fort.
Die Autorin schreibt auch Poesie und wurde dreimal als eine der zehn besten DichterInnen Serbiens auserwählt. Ihre fachlichen Hintergründe überlagern sich im Gebiet Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunst, Sprache, Film und Theater.

Product details

Authors Tatjana Georgievska
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783958203617
ISBN 978-3-95820-361-7
No. of pages 44
Dimensions 156 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 87 g
Series Studienarbeit
Studienarbeit
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.