Fr. 68.00

Christian Scholz - Körper - Vorw. v. Martin Heller

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Klassische künstlerische Schwarzweiss-Photographie in bester handwerklicher Tradition!
Fasziniert von Tiefenstruktur und Figuration organischer und anorganischer Körper machte sich Christian Scholz, 1951 in Stockholm geboren, auf einen langen Weg. In den USA, in Frankreich, in Nordafrika und in der Schweiz sah er sich Schritt für Schritt nach Tieren, Musikinstrumenten sowie mächtigen Flugapparaten um. Er liess die Gattung Mensch nicht aus. Unbeirrt folgte er den Lockrufen dieser unterschiedlichen Körper, um ihnen mit der Kamera immer näher zu kommen bei aller gebotenen Ferne.
Im Licht von Nevada wie auch im besonderen Licht von Paris, Nizza, Wien, Basel, Zürich, Biel oder Menzingen fand er das Animalische im Flugkörper, er sah etwas Fliegerisches im Bau der Barockvioline oder entdeckte Klang und Rhythmus im älteren wie jüngeren, im weissen wie im dunkelhäutigen Frauenkörper und Männerkörper. Er erkannte das Menschliche im Auge der Kuh und ihr Zutrauen. Überhaupt berührten ihn diese Tiere besonders.
Seine Reise mit der Photokamera, 2002 im Zugerland begonnen, hat zum Herbst 2011 ihren Abschluss gefunden, und zwar im Wissen: Ein Körper ist ein Körper einzigartig und jeden Tag vollkommen neu. Dieser Bildband gibt im klassischen Schwarzweiss erstmals Einblick in eine reiche, zehnjährige Schaffensperiode zu diesem spannenden Thema. Körper öffnet den Blick und stellt neue Sehweisen und Perspektiven vor.

About the author

Der Photograph:  Christian Scholz, geb. 1951, vertreten in privaten und öffentlichen Sammlungen des In- und Auslands; der Künstler lebt und arbeitet in Zürich.  Der Autor des Vorwortes: Martin Heller, geb. 1952, Kurator und Autor, selbständiger Kulturunternehmer (Heller Enterprises Zürich), lebt in Zürich und Linz.      

Summary

Klassische künstlerische Schwarzweiss-Photographie in bester handwerklicher Tradition! 
Fasziniert von Tiefenstruktur und Figuration organischer und anorganischer Körper machte sich Christian Scholz, 1951 in Stockholm geboren, auf einen langen Weg. In den USA, in Frankreich, in Nordafrika und in der Schweiz sah er sich – Schritt für Schritt – nach Tieren, Musikinstrumenten sowie mächtigen Flugapparaten um. Er liess die Gattung Mensch nicht aus. Unbeirrt folgte er den Lockrufen dieser unterschiedlichen Körper, um ihnen mit der Kamera immer näher zu kommen – bei aller gebotenen Ferne. 
Im Licht von Nevada wie auch im besonderen Licht von Paris, Nizza, Wien, Basel, Zürich, Biel oder Menzingen fand er das Animalische im Flugkörper, er sah etwas Fliegerisches im Bau der Barockvioline oder entdeckte Klang und Rhythmus im älteren wie jüngeren, im weissen wie im dunkelhäutigen Frauenkörper und Männerkörper. Er erkannte das Menschliche im Auge der Kuh – und ihr Zutrauen. Überhaupt berührten ihn diese Tiere besonders. 
Seine Reise mit der Photokamera, 2002 im Zugerland begonnen, hat zum Herbst 2011 ihren Abschluss gefunden, und zwar im Wissen: Ein Körper ist ein Körper – einzigartig und jeden Tag vollkommen neu. Dieser Bildband gibt im klassischen Schwarzweiss erstmals Einblick in eine reiche, zehnjährige Schaffensperiode zu diesem spannenden Thema. Körper öffnet den Blick und stellt neue Sehweisen und Perspektiven vor.

Product details

Authors Christian Scholz
Assisted by Christian Scholz (Photographer), Christian Scholz (Photographs), Martin Heller (Foreword), Martin Heller (Foreword)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.10.2011
 
EAN 9783796527586
ISBN 978-3-7965-2758-6
No. of pages 116
Weight 1288 g
Illustrations m. 60 Duplex-Fotos.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, Kunst, Fotoband, Schwarzweiß, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.