Sold out

Die Bündelung gleichgerichteter Interessen im Prozeß - Verbandsklage und Gruppenklage. Beitr. auf Gutachtenanfrage d. Bundesministeriums d. Justiz. Materialienanhang z. Tl. in engl. Sprache bzw. originalspr.-dtsch.

German, Flemish, Spanish, Greek, English · Hardback

Description

Read more

Die neue EG-Richtlinie vom 19.5.1998 über Unterlassungsklagen zum Schutz der Verbraucherinteressen verpflichtet die Mitgliedstaaten der EU, ihr Recht der Verbandsklage zu ändern. Für das deutsche Prozeßrecht führt das zu der Frage, ob die neue Richtlinie Anlaß gibt, das Institut der Verbandsklage allgemeiner und möglicherweise in der Zivilprozeßordnung zu regeln. Für diese Entscheidung können ausländische Erfahrungen hilfreich sein. Die Autoren, deren Beiträge auf eine Gutachtenanfrage des Bundesministeriums der Justiz zurückgehen, untersuchen anhand der wichtigsten ausländischen Rechtsordnungen das Recht der kollektiven Rechtsschutzformen, insbesondere der Verbandsklage und der Gruppenklage, und beziehen auch die ökonomischen Grundlagen ein. Die Untersuchung mündet in 13 Empfehlungen, die im wesentlichen dahin gehen, eine allgemeine privatrechtliche, nicht auf den Bereich des Verbraucherschutzes beschränkte Verbandsklage auf Unterlassung einzuführen und in der Zivilprozeßordnung zu kodifizieren.

About the author

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.

Prof. Dr. Hein Kötz ist Präsident der Bucerius Law School in Hamburg.

Product details

Assisted by D. Baetge (Editor), Jürgen Basedow (Editor), Klaus J. Hopt (Editor), Hein Kötz (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German, Flemish, Spanish, Greek, English
Product format Hardback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783161471131
ISBN 978-3-16-147113-1
No. of pages 527
Weight 880 g
Series Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.