Sold out

Sprachtheorie im 18. Jahrhundert - Herder, Condillac, Süssmilch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Johann Gottfried Herders Sprachphilosophie findet in seiner Schrift Abhandlung über den Ursprung der Sprache (1772) ihren besonderen Ausdruck. Entstanden vor dem Hintergrund der Debatte um den Ursprung der Sprache, wie sie in den 50er und 60er Jahren des 18. Jahrhunderts an der Berliner Akademie intensiv geführt wurde, polemisiert Herder in seiner Abhandlung hauptsächlich gegen Etienne Bonnot de Condillac (1714-1780) und Johann Peter Süßmilch (1707-1767).

Aus der Entstehung und Vorgehensweise der Abhandlung bietet sich in methodischer Perspektive ein Vergleich im historischen Kontext als angemessener Weg für die Erforschung der Sprachphilosophie Herders an. Durch den Vergleich der Abhandlung mit den anderen vorangehenden Sprachtheorien ergibt sich Herders Stellenwert in der Sprachphilosophie des 18. Jahrhunderts.

Schwerpunke dieses Vergleichs von Herder, Condillac und Süßmilch sind:

ihre theoretischen und philosophischen Grundlagen, aus denen sie ihre eigenen Sprachursprungstheorien entwickeln;
ihre Einstellungen zu Mensch und Tier;
ihre Zeichentheorie, Erkenntnislehre und ihre Überlegungen zur Beziehung zwischen Sprache und Denken.

Product details

Authors Dae Kweon Kim
Publisher Röhrig Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
No. of pages 208
Dimensions 149 mm x 211 mm x 17 mm
Weight 277 g
Series Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft
Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.