Fr. 47.90

Die Novelle als Gegenwartsliteratur - Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zu den bemerkenswertesten, aber bislang wenig untersuchten Veränderungen im Gattungssystem der deutschsprachigen Literatur des ausgehenden 20. Jahrhunderts gehört die Wiederkehr der Novelle seit den späten siebziger Jahren. Galt doch die Novelle - immerhin die Leitgattung des realistischen Schreibens im 19. Jahrhundert - nach 1945 als unzeitgemäß, als 'tote' Gattung.

Die Analyse dieser 'unerhörten Wende', in deren Folge die Novelle (wieder) zu einer innovativen Gattung wurde, die Fragen nach den literaturhistorischen Gründen dieses Wandels wie nach dessen gattungstheoretischen Konsequenzen bilden den Kern dieser Studie.

Dass sich die Revitalisierung der Gattung dabei vor allem dem intertextuellen und intermedialen Spiel der Texte mit dem Gattungsstereotyp 'Novelle' verdankt, wird anhand von vier Novellen kanonischer Autoren aus dem Epochenkontext der Postmoderne exemplarisch vorgeführt: Martin Walsers 'Ein fliehendes Pferd' (1978), Friedrich Dürrenmatts 'Der Auftrag' (1986), Patrick Süskinds 'Die Taube' (1987) und Günter Grass' 'Im Krebsgang' (2002).

Product details

Authors Elena Wassmann
Assisted by Joche Hörisch (Editor), Jochen Hörisch (Editor), Wild (Editor), Wild (Editor)
Publisher Röhrig Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783861104605
ISBN 978-3-86110-460-5
No. of pages 412
Dimensions 148 mm x 209 mm x 28 mm
Weight 547 g
Series Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK)
Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.