Sold out

Sprachbilder und kulturelle Kontexte - Eine deutsch-russische Fachtagung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Sprachbilder und kulturelle Kontexte" zeigen jeweils gültige Arten, Welt wahrzunehmen bzw. zu erschaffen, Zusammenhänge zu erfassen, Zwecke zu Setzen. Kultureller Wandel heißt, neue Vokabulare und damit Bilder und Modelle zu entwerfen. Im vorliegenden Band werden signifikante Sprachbilder differenziell analysiert und auf ihre Reichweite und kognitive Dynamik hin untersucht.

List of contents

Epochale Bilder: Imagotypen in der russischen Literatur - Russische Identitätsdiskurse des 19. und 20. Jahrhunderts - Multiperspektivismus in Carl Einsteins Bebuquin - Netzwerke emblematischer Bedeutungen - Sprachbilder der Mystik.
Zwischen den Kulturen getauschte Bilder: Konzept "Liebe" in Goethes Lyrik und seine russische Interpretation - Naturmetaphorik Hölderlins in russischen Übertragungen - Das deutsche Zukovskijbild in Episteln - Eichendorffs symbolische Landschaft in der russischen ÜberSetzungstradition - Poetische Metaphern von Heine in der russischen Literatur.
Politische Bilder: Sprachbilder in ideologischer Polemik - Metaphern im regionalen Diskurs - Dynamik eines Sprachbildes: nachhaltig.
Frauenbilder: Einsamkeit und Doppelgängerei bei Droste-Hülshoff - Natur als Domäne in weiblicher Narrativik im 19. Jh.
Naturbilder: Herzmetaphorik bei Brentano - Natur im Vormärz - Stillstellung der Zeit im Bild bei Stifter - Bildtopos "See" bei Cechov und Hauptmann.
Körperbilder: Personifikation des Todes im Slavischen - Geschmacks- und Tastmetaphern im Deutschen und Bosnischen - Physiognomische Metaphern in Stadtbeschreibungen.
Raumbilder: Raummetaphorik bei Nabokov - Raumsprache bei Belyj und Kafka.
Medienbilder: Labyrinthmetapher - Visuelles im Chat - Embleme in der Werbung.
Bilddekonstruktion: Wilhelm Buschs Dichter Balduin Bählamm - Prekäre Märchenwelt bei Horváth - Diskurse einer heilen Welt bei H. G. Adler.
Musikalische Bilder: Musiksprache und Musikbilder.

Product details

Assisted by Renate Hansen-Kokorus (Editor), Beate Henn-Memmesheimer (Editor), Gislinde Seybert (Editor)
Publisher Röhrig Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
No. of pages 419
Dimensions 154 mm x 211 mm x 28 mm
Weight 560 g
Illustrations zahlreiche, teils farbige Abbildungen
Series Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK)
Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.