Fr. 41.50

Das Numen

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Numen ist ein in Berlin arbeitendes Künstlerkollektiv, bestehend aus Julian Charrière, Andreas Greiner Markus Hoffmann und Felix Kiessling. Gemeinsam beschäftigen sich die ehemaligen Studenten von Olafur Eliasson mit der experimentellen Erforschung von Raum und von biologischen Systemen und den damit verbundenen Gefühlen. Ihre künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit natürlichen Phänomenen im urbanen Kontext übersetzen sie in ästhetische Erlebniswelten, die den Betrachter für seine Umwelt sensibilisieren, aber auch zur Kontemplation einladen sollen. Das erste Buch über Das Numen gewährt Einblicke in die verschiedenartigen Wahrnehmungswelten der Gruppe. Hier werden Projektimpressionen mit Textbeiträgen verknüpft, die sich in verschiedenen Stufen der Arbeit der Künstler nähern. Diese möchten die Publikation als Erfahrungsraum verstanden wissen, der durch die Assoziationen der Leser erweitert wird.
Mit Texten von Carson Chan, Paul Feigelfeld, Melanie Franke und Otto E. Rössler. Veröffentlicht mit freundlicher Unterstützung der Kulturverwaltung des Landes Berlin und Dornbracht Culture Projects.

About the author

Das Numen ist ein in Berlin arbeitendes Künstlerkollektiv, bestehend aus Julian Charrière, Andreas Greiner Markus Hoffmann und Felix Kiessling.

Summary

Das Numen ist ein in Berlin arbeitendes Künstlerkollektiv, bestehend aus Julian Charrière, Andreas Greiner Markus Hoffmann und Felix Kiessling. Gemeinsam beschäftigen sich die ehemaligen Studenten von Olafur Eliasson mit der experimentellen Erforschung von Raum und von biologischen Systemen und den damit verbundenen Gefühlen. Ihre ku¨nstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit natu¨rlichen Pha¨nomenen im urbanen Kontext u¨bersetzen sie in a¨sthetische Erlebniswelten, die den Betrachter fu¨r seine Umwelt sensibilisieren, aber auch zur Kontemplation einladen sollen. Das erste Buch über Das Numen gewährt Einblicke in die verschiedenartigen Wahrnehmungswelten der Gruppe. Hier werden Projektimpressionen mit Textbeiträgen verknüpft, die sich in verschiedenen Stufen der Arbeit der Künstler nähern. Diese möchten die Publikation als Erfahrungsraum verstanden wissen, der durch die Assoziationen der Leser erweitert wird.
Mit Texten von Carson Chan, Paul Feigelfeld, Melanie Franke und Otto E. Rössler. Veröffentlicht mit freundlicher Unterstützung der Kulturverwaltung des Landes Berlin und Dornbracht Culture Projects.

Product details

Authors Julia Charrière, Julian Charrière, Das Numen, Andrea Greiner, Andreas Greiner, Marku Hoffmann
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783954761005
ISBN 978-3-95476-100-5
No. of pages 104
Dimensions 210 mm x 270 mm x 278 mm
Weight 713 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Berlin : Kunst, Kunst, Raum, Verstehen, Olafur Eliasson, Gefühle, biologische Systeme, natürliche Phänomene

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.