Fr. 33.90

World of the Elements - Elements of the World

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sie wissen, dass man Sauerstoff zum Atmen braucht, Neon leuchten kann und Chrom glänzt? Aber hätten Sie auch gewusst, dass sich Arsen in Ihrem Handy befindet, Rhodium in Ihrer Brille und dass die Zinnpest keine Krankheit ist? Und könnten Sie auch nur drei der Forscher benennen, denen wir all diese Erkenntnisse zu verdanken haben?
 
Prof. Quadbeck-Seeger, jahrelanges Mitglied im Vorstand der BASF, bei diesen und anderen Fragen auf Spurensuche. Basierend auf dem Periodensystem der Elemente, dem zentralen Nachschlagewerk eines jeden Naturwissenschaftlers, erläutert er die Kriterien, die einem Element seinen Platz zuweisen und ihm seine besonderen Eigenschaften verleihen. Anschaulich und knapp schildert er für jedes Element die Geschichte seiner Entdeckung, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie seine Rolle in unserem täglichen Leben. Angereichert mit einer Fülle von interessanten Details ist das komplett farbig und grafisch gestaltete Buch nicht nur abwechslungsreiche Lektüre, sondern auch Fundgrube für überraschende Erkennnisse.
 
Ideal mit dem Poster "Das historische Periodensystem" kombinierbar, wendet sich das Buch unter anderem an das junge Publikum und ist hervorragend geeignet für Schule, Vorlesungen und andere Studienveranstaltungen.

List of contents

About the Historical Periodic Table and the Chemometer 6

Data and Facts

The History of the Atomic Model 16

The Elements of the World 25

Properties, Discovery, Occurance & Applications

Where to from Here? 83

The Elements and Life 84

The Elements in Culture and Language 88

Chemical Olympics 90

Interesting Facts from the World of Chemistry

Fall of a Winged Word 95

Water 96

Appendix

Chronology of the Discovery of the Elements 98

Places of Discovery 99

Periodicity of Atomic Properties 100

Abundance of the Elements 102

World Production of Elements and Raw Materials 104

Nobel Prize Winners 106

Alternative Representations of the Periodic System 107

Occupation of the Shells and Orbitals 108

The World of the Elements - Literature 109

Sources of Photograph 110

About the author

Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger studierte Chemie, Physik und Anthropologie in München und wechselte nach seiner Promotion direkt in die Forschungsabteilung der BASF AG. Während seiner gesamten Berufslaufbahn war er sowohl in der Welt der Wissenschaft als auch in der Welt der Wirtschaft zu Hause: Er war Forschungsvorstand der BASF, Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Mitglied des Senats der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie der Max-Planck-Gesellschaft und seit 1985 Honorarprofessor an der Universität Heidelberg. Für sein unermüdliches Engagement wurde ihm 1998 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Er ist begeisterter und bekennender "Bücherwurm" und widmet sich seit seiner Pensionierung leidenschaftlich der Literatur. Er ist mittlerweile Autor mehrerer Bücher, in die er seine über Jahre gesammelten Erfahrungen in witziger und nachdenklicher Art und Weise einfließen lässt.

Summary

Sie wissen, dass man Sauerstoff zum Atmen braucht, Neon leuchten kann und Chrom glänzt? Aber hätten Sie auch gewusst, dass sich Arsen in Ihrem Handy befindet, Rhodium in Ihrer Brille und dass die Zinnpest keine Krankheit ist? Und könnten Sie auch nur drei der Forscher benennen, denen wir all diese Erkenntnisse zu verdanken haben?
 
Prof. Quadbeck-Seeger, jahrelanges Mitglied im Vorstand der BASF, bei diesen und anderen Fragen auf Spurensuche. Basierend auf dem Periodensystem der Elemente, dem zentralen Nachschlagewerk eines jeden Naturwissenschaftlers, erläutert er die Kriterien, die einem Element seinen Platz zuweisen und ihm seine besonderen Eigenschaften verleihen. Anschaulich und knapp schildert er für jedes Element die Geschichte seiner Entdeckung, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie seine Rolle in unserem täglichen Leben. Angereichert mit einer Fülle von interessanten Details ist das komplett farbig und grafisch gestaltete Buch nicht nur abwechslungsreiche Lektüre, sondern auch Fundgrube für überraschende Erkennnisse.
 
Ideal mit dem Poster "Das historische Periodensystem" kombinierbar, wendet sich das Buch unter anderem an das junge Publikum und ist hervorragend geeignet für Schule, Vorlesungen und andere Studienveranstaltungen.

Additional text

"Mit einer Fülle von Details beschreibt Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, ehemaliger Forschungsvorstand der BASF und Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die Geschichte von jedem Element, seine Entdeckung und seine physikalischen und chemischen Eigenschaften. Der Autor schrieb kein Lehrbuch, eher ein >Buch des Wissens<, aus dem sich viel erfahren und lernen lässt...Das Buch wendet sich an alle naturwissenschaftlich Interessierten und vor allem auch an das junge Publikum. Es ist hervorragend geeignet für Schule, Vorlesungen und andere Studienveranstaltungen."PZ- Pharmazeutische Zeitung

Report

"Mit einer Fülle von Details beschreibt Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, ehemaliger Forschungsvorstand der BASF und Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die Geschichte von jedem Element, seine Entdeckung und seine physikalischen und chemischen Eigenschaften. Der Autor schrieb kein Lehrbuch, eher ein >Buch des Wissens<, aus dem sich viel erfahren und lernen lässt...Das Buch wendet sich an alle naturwissenschaftlich Interessierten und vor allem auch an das junge Publikum. Es ist hervorragend geeignet für Schule, Vorlesungen und andere Studienveranstaltungen."
PZ- Pharmazeutische Zeitung

Product details

Authors Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Assisted by Jose Oliveira (Translation)
Publisher Wiley-VCH
 
Languages English
Product format Hardback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783527320653
ISBN 978-3-527-32065-3
No. of pages 116
Weight 420 g
Illustrations 90 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Chemie, Physik, Periodensystem, Geowissenschaften, Element, Life Sciences, Biowissenschaften, chemistry, Physics, Earth Sciences, Allg. Biowissenschaften, Biochemie u. Chemische Biologie, Biochemistry (Chemical Biology), Geology & Geophysics, Geologie u. Geophysik, Allg. Chemie, Allg. Physik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.