Sold out

Selbsterkenntnis im 'Charmides' - Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine zentrale Intention, die Platon in den Frühdialogen verfolgt, liegt darin, dass die Errungenschaft des wahren Wissens ausschliesslich aufgrund der auf der Vernunft basierenden Selbsterkenntnis möglich ist. Der ,Charmides' stellt eine Auseinandersetzung über den Umfang und die Rolle der auf der Vernünftigkeit beruhenden sokratischen Selbsterkenntnis dar, wie sie in dezidierter Gegenüberstellung zur sophistischen Wissenskonzeption entwickelt wird. Also geht es in diesem Dialog darum, einerseits die sokratische Selbsterkenntis als Möglichkeitsbedingung des Wissenserwerbs zur Diskussion zu stellen, andererseits aber auch ersichtlich zu machen, dass sie die Ahnung ihres eigenen Mangels und die prinzipielle Fehlbarkeit in sich begreift. Mit Augenmerk darauf verfolgt der Autor den Gesprächsverlauf und beachtet dabei, wie sich Sokrates je nach Situation im Gespräch verhält, mit den betreffenden Problemen umgeht und schliesslich seine eigenen Lösungsvorschläge zur Diskussion stellt.

Product details

Authors Young-Sik Sue
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783826030062
ISBN 978-3-8260-3006-2
No. of pages 204
Dimensions 156 mm x 237 mm x 16 mm
Weight 326 g
Series Epistemata Philosophie
Epistemata, Reihe Philosophie
Epistemata Philosophie
Epistemata, Reihe Philosophie
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Epistemata - Philosophie
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.