Fr. 69.00

Stammzellforschung in Deutschland - Möglichkeiten und Perspektiven. Stem Cell Research in Germany - Possibilities and Perspectives - Standpunkte - Positions. Stellungnahme der DFG Oktober 2006. Deutsch-Englisch

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hält eine Revision des Stammzellgesetzes von 2002 für dringend notwendig und begründet dies mit den Empfehlungen ihrer nun dritten Stellungnahme zur Stammzellforschung. Dieses internationale Forschungsgebiet hat in den vergangenen Jahren wichtige neue Erkenntnisse hervorgebracht. Dies gilt vor allem für die Forschung mit humanen embryonalen Stammzellen. Sie hat das Wissen über die Eigenschaften von Stammzellen, beispielsweise im Zusammenhang mit regenerativen Zelltherapien oder der Untersuchung genetischer Krankheiten, wesentlich erweitert und präzisiert. Die Wissenschaft in Deutschland kann allerdings zurzeit aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen auf diesem Gebiet nur einen begrenzten Beitrag leisten. Durch die im Stammzellgesetz von 2002 festgelegte Stichtagsregelung und die Strafandrohung sind deutsche Forscher vom Zugriff auf neue Zelllinien und von der Arbeit in internationalen Projekten weitgehend ausgeschlossen. Diese neuen Zelllinien, die standardisiert in ausländischen Stammzellbanken verfügbar sind, ermöglichen Forschung auf internationalem Niveau und verhindern langfristig die Herstellung weiterer Stammzelllinien. Der Zugriff auf diese Stammzellbanken ist für deutsche Forscher derzeit jedoch verboten.

List of contents

Zusammenfassung und EmpfehlungenPräambelEINLEITUNGWISSENSCHAFTLICHER HINTERGRUNDNATURWISSENSCHAFTLICHER ERKENNTNISFORTSCHRITT SEIT DER ZWEITEN DFG-STELLUNGNAHME VON 2001AKTUALISIERUNG DER ETHISCHEN ÜBERLEGUNGENERFAHRUNGEN MIT DEN RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGENLÖSUNGSMÖGLICHKEITENGlossar

Product details

Assisted by Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforsc (Editor)
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783527319084
ISBN 978-3-527-31908-4
No. of pages 181
Weight 390 g
Illustrations m. z. Tl. farb. Abb.
Series DFG-Publikationen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Genetics, genetic engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.