Read more
Diese siebenbändige Reihe setzt Maßstäbe für die Zukunft: Theorie, Rechenverfahren und Anwendungen aus allen Bereichen der Prozesssystemtechnik stehen im Mittelpunkt dieses umfangreichen Werks für Fachleute aus Forschung und Industriepraxis, Entscheidungsträger und Dozenten. Einen besonderen Schwerpunkt bilden innovative Algorithmen und methodische Ansätze für die Modellierung, Optimierung und Steuerung. Eindrucksvolle Belege für die Anwendbarkeit und die potenziellen Vorzüge dieser integrierten Herangehensweise liefern praxisentlehnte Beispiele aus dem Chemie-, Pharmazie-, Energie- und Biomedizinsektor. Der vorliegenden fünfte Band konzentriert sich auf den Energiesektor. Untersucht wird vor allem die Erschließung und Optimierung neuer Technologien der nachhaltigen Energiegewinnung.
List of contents
Polygeneration Systems Engineering
Integrated Oil and Gas Optimisation
Technologies for Hydrogen Production and Storage
Wind Farm Modelling, Control and Optimization
Thermo-economic Design of urban Energy Systems
Optimization of Structure and Operating Parameters of a Sequence of Distillation Columns for thermal Separation of Hydrocarbon Mixtures
Energy Efficiency and Carbon Footprint Reduction
CO2 Capture from Natural Gas
Hydrogen Infrastructure Design and Optimisation
Chance-constrained Optimization of Investment Planning Problems in the Electric Power Industry
About the author
Michael C. Georgiadis is Associate Professor in the Department of Engineering Informatics and Telecommunications at University of Western Macedonia, Greece and honorary research fellow in the Centre for Process Systems Engineering at Imperial College London. He was manager of academic business development for Process Systems Enterprise Ltd. He obtained his Chemical Engineering Diploma from Aristotle University of Thessaloniki, Greece and an MSc and PhD From Imperial College London. Dr. Georgiadis has authored over 55 papers and two books. He has a long experience in the management and participation of more than 20 collaborative research contracts and projects and consults to Process Systems Enterprise Ltd and Parametric Optimization Solutions Ltd.
Efstratios N. Pistikopoulos is a Professor of Chemical Engineering at Imperial College London and Director of its Centre for Process Systems Engineering (PSE). He graduated in Chemical Engineering from Aristotle University of Thessaloniki, Greece and was awarded a PhD from Carnegie Mellon University, USA. He has authored/ co-authored over 200 publications, holds editorial positions on several editorial boards and has been involved in over 50 major research projects and contracts. Prof. Pistikopoulos is co-founder and Director of two successful spin-off companies stemming from his research at Imperial, Process Systems Enterprise (PSE) Limited and Parametric Optimization Solutions (PAROS) Limited and consults widely to numerous process industry companies.
Summary
Diese siebenbändige Reihe setzt Maßstäbe für die Zukunft: Theorie, Rechenverfahren und Anwendungen aus allen Bereichen der Prozesssystemtechnik stehen im Mittelpunkt dieses umfangreichen Werks für Fachleute aus Forschung und Industriepraxis, Entscheidungsträger und Dozenten. Einen besonderen Schwerpunkt bilden innovative Algorithmen und methodische Ansätze für die Modellierung, Optimierung und Steuerung. Eindrucksvolle Belege für die Anwendbarkeit und die potenziellen Vorzüge dieser integrierten Herangehensweise liefern praxisentlehnte Beispiele aus dem Chemie-, Pharmazie-, Energie- und Biomedizinsektor. Der vorliegenden fünfte Band konzentriert sich auf den Energiesektor. Untersucht wird vor allem die Erschließung und Optimierung neuer Technologien der nachhaltigen Energiegewinnung.