Sold out

»Fremd bin ich eingezogen, fremd ziehe ich wieder aus.« - Von Kassandra, über Medea, zu Ariadne: Manifestationen der Psyche im spätesten Werk Christa Wolfs

German · Book

Description

Read more

Was ist dem Menschen zumutbar? Wie entsteht Literatur angesichts
unzumutbarer sozialer Verhältnisse? Welcher Art kann die Beziehung von Literatur zu Mythos, antikem und modernem, zur Subjektwerdung, zur Psyche und Psychologie bzw. Psychoanalyse, zur Krankheit, zur Friedensforschung sein? Ist eine Literatur von Frauen über Frauen "Frauenliteratur"? Kann eine "Ästhetik des Alltags" zur "Ästhetik des Widerstands" werden? Christa Wolfs Schreiben ist eine archäologische Arbeit, eine Suche nach der Wahrheit und nach den blinden Flecken der persönlichen Geschichte und der modernen Industriegesellschaft. Der vorliegende Band versucht Wolfs poetisches Schaffen sowie ihr Poetikverständnis in der Kontinuität und Diskontinuität seiner Entwicklung in der spätesten Phase ihres Oeuvres nachzuzeichnen.
"Koskinas steht an der Seite Christa Wolfs als kritischer Kommentator und theoretisch engagierter Philologe. Seine Deutungen sind nicht anhängig, aber sie machen erkennbar, mit welcher Verantwortung für die Poesie hier jemand gegen die Ideologisierung des literarischen Lebens anschreibt. Das Buch verweist auf eine die Literatur Christa Wolfs aufnehmende europäische Denkdimension, die den Ort, von dem aus diese Literatur sich herleitet, nicht übersieht, ihn aber auch nicht zum lediglich umschriebenen eigentlichen Gegenstand erklärt." Prof. Dr. Frank Hörnigk
"Die Arbeit trägt Bedenkenswertes zur Aufklärung und Kritik der
Gegenwart bei." Prof. Dr. Jürgen Schutte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.