Sold out

Von Chatraum bis Cyberjihad - Muslimische Internetnutzung in lokaler und globaler Perspektive

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dem wachsenden Interesse am Forschungsthema "Internet" steht eine bisher recht überschaubare Zahl an Veröffentlichungen gegenüber, auf die sich Studierende, Absolventen, Doktoranden oder Wissenschaftler, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, stützen können. Dabei setzen sich in der deutschsprachigen Islamwissenschaft wie auch in anderen Disziplinen der Nahostforschung seit Jahren zahlreiche Wissenschaftler - insbesondere, aber nicht nur aus dem Nachwuchsbereich - engagiert und fundiert mit vielfältigen Facetten der muslimischen Internetnutzung auseinander. Der vorliegende Sammelband möchte den 'state of the art' dieser Forschung abbilden und einen Eindruck von der Breite und Vielschichtigkeit des Themas vermitteln. Die Beiträge sollen nicht nur eine große Bandbreite inhaltlicher Aspekte ausführen, sondern auch spezifische Probleme des Forschungsgegenstandes "Internet" und mögliche Lösungsansätze aufzeigen.
Der erste Teil des Sammelbandes befasst sich mit der sozialen und politischen Funktion des Internets in Ländern des Nahen Ostens.
Der zweite Teil geht auf die Aushandlung von Identität durch Muslime im deutschsprachigen Internet ein, wobei ein Beitrag sich auf die Darstellung des Islams durch Nichtmuslime bezieht, die einen immer größeren Einfluss auf die Außenwahrnehmung von Muslimen durch Deutsche und in der Folge auf die Positionierung von Muslimen in der deutschen Gesellschaft hat.
Ein dritter Teil behandelt die religiöse Dimension des globalen Internets und ihre Implikationen.
Angesichts der bisher dürftigen Literaturlage und des großen und zunehmenden Interesses an Forschungsergebnissen zur Rolle des Internets für Muslime und muslimische Gesellschaften füllt der Band eine Lücke und stellt ein echtes Desiderat dar.

Product details

Assisted by Matthias Brückner (Editor), Johanna Pink (Editor)
Publisher Ergon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783899136326
ISBN 978-3-89913-632-6
No. of pages 215
Dimensions 155 mm x 15 mm x 225 mm
Weight 376 g
Series Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften
Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.