Sold out

Schuld und Sühne. Verbrechen und Strafe /Guilt and Atonement, Crime and Punishment - Zus.-Fass. engl.-dtsch.

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Rechtsordnung mit Begriffen wie Verbrechen, Schuld und Strafe gibt jeder grösseren menschlichen Gemeinschaft, d.h. auch jeder politischen Einheit eine soziale Basis. Seit Urzeiten bestimmen diese Begriffe daher die Existenz des Menschen in Realität und Phantasie und wurden immer wieder in der Literatur und in den Künsten dargestellt und gedeutet. Der Inhalt der Begriffe unterlag im Laufe der Geschichte einem ständigen Wandel; das Christentum rückte den Begriff der Sühne in den Mittelpunkt des theologisch-philosophischen Denkens und der sozialen Realität. Modifikationen konnten in jüngerer Vergangenheit vor allem in politischen Systemen beobachtet werden: dem Regime des Nationalsozialismus, der Stalin-Ära und der DDR-Zeit. In diesen totalitären Gesellschaftsordnungen waren auch Rechtsmediziner tätig, wobei ihre Verhaltensweisen jedoch bei weitem nicht immer jenen ethischen Grundsätzen gerecht wurden, die durch das heutige Grundgesetz der BRD bzw. durch die internationale Gemeinschaft gefordert werden.Das gesellschaftliche Miteinander basiert auf einer sozialen Ordnung, die u.a. auch durch Sanktionen und Sühne bestimmt wird. Das Fach Rechtsmedizin stellt durch seine Aufgabe, einen Sachbeweis bei Taten gegen die körperliche Integrität und das Leben zu erstellen, eines der Mosaiksteine dar, die das Miteinander auf der Ebene der sozialen Ordnung garantieren. Dieses Buch versucht aus unterschiedlichen Perspektiven eine Annäherung an die Thematik. Ein Teil der Aufsätze wurde anlässlich einer öffentlichen Vortragsveranstaltung in Kiel am 2.7.2004 vorgetragen und diskutiert.

About the author

Dietrich von Engelhardt, Studium der Philosophie, Geschichte und Slavistik, Kriminologie und Kriminaltherapie, ehem. Direktor des Instituts für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte der Medizinischen Universität zu Lübeck.

Product details

Assisted by Dietrich von Engelhardt (Editor), Manfred Oehmichen (Editor)
Publisher Schmidt-Römhild
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783795003302
ISBN 978-3-7950-0330-2
No. of pages 230
Weight 310 g
Illustrations mit englischsprachigen summaries
Series Research in Legal Medicine
Research in Legal Medicine
Rechtsmedizinische Forschungsergebnisse /Research in Legal Medicine
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.