Sold out

Katholische Kirche und Vertriebene in Westdeutschland - Integration, Identität und ostpolitischer Diskurs 1945 bis 1972

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie erfolgreich war die katholische Kirche als "Siegerin in Trümmern" bei der Integration der 5,4 Millionen katholischen Vertriebenen in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland? Welche Rolle spielten Vertreter des organisierten Vertriebenenkatholizismus im Integrationsprozess? Wie wurden Konstruktionen einer katholischen Vertriebenenidentität begründet und vermittelt? Die Untersuchung verbindet kirchengeschichtliche mit sozial-, kultur- und politikgeschichtlichen Analysen und macht so deutlich, dass einer weithin gelingenden sozialen Integration mentale Reserven bei einem politisch und verbandlich organisierten Kern von Vertriebenen entgegenstanden. Sie führten zu Schwierigkeiten bei der Aussöhnung mit Polen in den 1960er und beginnenden 1970er Jahren, die erst nach schmerzlichen Auseinandersetzungen überwunden werden konnten.

About the author










Dr. Sabine Voßkamp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen.

Product details

Authors Sabine Voßkamp
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783170199675
ISBN 978-3-17-019967-5
No. of pages 422
Dimensions 156 mm x 232 mm x 23 mm
Weight 625 g
Series Konfession und Gesellschaft
Kohlhammer Konfession und Gesellschaft
Konfession und Gesellschaft
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.