Sold out

Zwischenbilanzen des Lebens - Zu einem Grundmuster des Bildungsromans

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Untersuchung geht von der These aus, daß die Protagonisten von Bildungsromanen nicht einfach einen natürlichen Wachstumsprozeß durchlaufen, sondern daß sie sich ihrer problematischen Situation als Suchende und Werdende auch ausdrücklich bewußt sein müssen. Dies manifestiert sich in immer neuen Ansätzen zu selbstkritischer Ortsbestimmung und zu bilanzierenden Rückblicken auf ihre Erfahrungen. Die hier wirksame Neigung zur Reflexion unterscheidet Figuren wie Wilhelm Meister oder Hans Castorp von den Helden der Abenteuerromane oder der pikaresken Erzählwerke und wird zu einem charakteristischen Zug der Gattung Bildungsroman. Diese Beobachtung wird an einer Reihe prominenter Beispiele von Wielands Agathon bis zu Robert Menasses Selige Zeiten belegt.

List of contents

Vorbemerkung
I. Das Durchdenken des "Lebenskomplexes"
II. Agathon
III. Wilhelm Meister
IV. Der Grüne Heinrich
V. Hans Castorp
VI. Emil Sinclair
VII. Leo Singer
VIII. Selbstprüfung, Selbsterkenntnis und Bildung

Product details

Authors Jürgen Jacobs
Publisher Aisthesis
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783895284687
ISBN 978-3-89528-468-7
No. of pages 67
Weight 120 g
Series Aisthesis Essay
Aisthesis Essay
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.