Sold out

Stellung, Bedeutung und Effektivität der Musiktherapie in der Behandlung psychiatrischer Patienten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch beschäftigt sich mit der Wirksamkeit des musiktherapeutischen Konzeptes nach Christoph Schwabe im stationären und teilstationären psychiatrischpsychotherapeutischen Therapiesetting. Dabei werden zunächst settingabhängige, dann settingunabhängige aber diagnosespezifische Therapieverläufe und Behandlungsverläufe mit unterschiedlichen musiktherapeutischen Verfahren hinsichtlich des subjektiven Patientenerlebens charakterisiert. Anschließend erfolgt die Prädiktorensuche für eine erfolgreiche Musiktherapie. Therapiebegleitend werden unter naturalistischen Bedingungen 67 teilstationär und 50 stationär behandelte Patienten mit einer minimalen Behandlungsdauer von 8 Wochen mit einem breiten Spektrum psychischer Störungen (affektive, schizophrene, neurotische und Persönlichkeitsstörungen) untersucht.

Die beiden Autoren sind mit der Problematik langjährig sowohl theoretisch als auch praktisch befasst.

Product details

Authors Katrin Knothe, Axel Reinhardt
Publisher Shaker
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783832252311
ISBN 978-3-8322-5231-1
No. of pages 200
Weight 297 g
Series Berichte aus der Medizin
Berichte aus der Medizin
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.