Sold out

In Bildern denken - Studien zur gesellschaftskritischen Funktion von Literatur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die gesellschaftskritische und sozialutopische Dimension literarischer Werke sind der Gegenstand der hier vorgelegten Aufsätze, die als Beiträge zweier Mailänder Tagungen zu diesem Thema Forschungsergebnisse deutsch-italienischer Germanistik vorstellen. Anregungen beziehen die Einzelstudien aus Modellanalysen zur deutschen Literatur, wie sie im Umkreis der Frankfurter Schule, insbesondere von Adorno und Benjamin, entwickelt worden sind, aber auch aus Theoremen des idealistischen Systemprogramms, soweit sie die gesellschaftsbildende Funktion von Literatur hervorheben.

List of contents

VorwortGiovanni Scimonello: Benjamin, Adorno und Hölderlin: Interpretation der Ode Dichtermuth/BlödigkeitManfred Durzak: Ansichten über Lyrik. Zu Adornos Interpretationen von Gedichten Stefan GeorgesKlaus R. Scherpe: Die Entdramatisierung der Kritischen Theorie in der Literatur: Hans Magnus Enzensberger und Alexander KlugeMargherita Cottone: Adorno und Thomas Mann: Der Erzähler im zeitgenössischen RomanEva Banchelli: "Schreiben nach Auschwitz": Literatur als pädagogisches Projekt. Von Adorno zu Günter GrassElena Agazzi: Kritisches Denken und begriffliche Provokation: Walter Benjamin und die FrühromantikHans-Dieter Bahr: LandschaftsbilderRalph Szukala: Victoire 1806, Preußen. Zur Spiegelschrift der Bildmotive in Theodor Fontanes "Schach von Wuthenow"Karlheinz Fingerhut: In Kafkas Bilder hineingehen - und eigene finden. Schwundstufen des idealistischen Systemprogramms in Rätselbildern der klassischen ModerneHans-Jörg Knobloch: Aschenbachs Träume. Vision und Mythos in Thomas Manns "Tod in Venedig"Zu den Autoren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.