Fr. 46.80

Zhang Huan Drawings - Katalog zur Ausstellung in der Galerie Volker Diehl, Berlin, 2007. Dtsch.-Engl.

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zhang Huan (geb. 1965) ist einer der bekanntesten chinesischen Performance-Künstler der jüngeren Generation. In Peking, wo er bis 1999 lebte und die Künstlergruppe"Beijing East Village"mitbegründete, erregte er in den 90er Jahren mit verstörend eindringlichen gesellschaftskritischen Aktionen, Videos und Installationen Aufsehen. Für China spezifische Themen wie die doktrinäre Familienplanung, Überbevölkerung und Landflucht, mit denen er sich - oft unter Einsatz des eigenen Körpers - auseinandersetzte, riefen die staatlichen Kulturwächter auf den Plan. Seine Arbeiten, die bald über China hinaus bekannt wurden, galten als subversiv. Heute lebt Zhang Huan in New York und seit kurzem auch in Shanghai. Die Begegnung mit dem Westen hat sein künstlerisches Werk verändert: Elemente der eigenen traditionell chinesischen Kultur verbinden sich seitdem mit westlichem Gedankengut, christlichen Symbolen und abendländischer Kunstgeschichte. Seit etwa zwei Jahren beschäftigt sich Zhang Huan ausschließlich mit dem Medium der Zeichnung, das in beiden Kulturkreisen den Status des spielerisch Vorläufigen, einer besonderen Intimität und Freiheit der Erfindung genießt. Auf seinen großformatigen"Images of Imagination and Desire"- teils Tuschzeichnungen, teils Holzschnitte, mit Spuren von Asche und Sojasauce - entfalten Menschen und vor allem Tiere ein beziehungsreiches, oft skurriles Spiel mit der eigenen, immer auch metaphorischen Identität und unserer Phantasie. Unser Band begleitet die erste Ausstellung von Zhang Huans Zeichnungen in der Galerie Volker Diehl, Berlin.

Summary

Zhang Huan (geb. 1965) ist einer der bekanntesten chinesischen Performance-Künstler der jüngeren Generation. In Peking, wo er bis 1999 lebte und die Künstlergruppe "Beijing East Village" mitbegründete, erregte er in den 90er Jahren mit verstörend eindringlichen gesellschaftskritischen Aktionen, Videos und Installationen Aufsehen. Für China spezifische Themen wie die doktrinäre Familienplanung, Überbevölkerung und Landflucht, mit denen er sich - oft unter Einsatz des eigenen Körpers - auseinandersetzte, riefen die staatlichen Kulturwächter auf den Plan. Seine Arbeiten, die bald über China hinaus bekannt wurden, galten als subversiv. Heute lebt Zhang Huan in New York und seit kurzem auch in Shanghai. Die Begegnung mit dem Westen hat sein künstlerisches Werk verändert: Elemente der eigenen traditionell chinesischen Kultur verbinden sich seitdem mit westlichem Gedankengut, christlichen Symbolen und abendländischer Kunstgeschichte. Seit etwa zwei Jahren beschäftigt sich Zhang Huan ausschließlich mit dem Medium der Zeichnung, das in beiden Kulturkreisen den Status des spielerisch Vorläufigen, einer besonderen Intimität und Freiheit der Erfindung genießt. Auf seinen großformatigen "Images of Imagination and Desire" - teils Tuschzeichnungen, teils Holzschnitte, mit Spuren von Asche und Sojasauce - entfalten Menschen und vor allem Tiere ein beziehungsreiches, oft skurriles Spiel mit der eigenen, immer auch metaphorischen Identität und unserer Phantasie. Unser Band begleitet die erste Ausstellung von Zhang Huans Zeichnungen in der Galerie Volker Diehl, Berlin.

Product details

Authors Mark Gisbourne, Zhang Huan, Zhang Huan
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783829603089
ISBN 978-3-8296-0308-9
No. of pages 110
Dimensions 235 mm x 17 mm x 351 mm
Weight 1088 g
Illustrations m. 50 Farbtaf.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Zeichnung, China

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.