Fr. 67.00

Adam Elsheimer - Werkverzeichnis der Gemälde, Zeichnungen und Radierungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Adam Elsheimer (1578-1610) ist in der Weltgeschichte der Malerei immer noch ein großer Unbekannter - zumindest für das breite Publikum. Dabei hat sein schmales uvre - 49 auf kleine Kupfertafeln gemalte Ölbilder, wenige Gouachen, Zeichnungen und Druckgraphiken - die Kunst seiner Zeit und späterer Jahrhunderte nachhaltig verändert. Unter Malerkollegen, Sammlern und Kunstsinnigen waren seine Bilderfindungen schon zu Lebzeiten Legende. Vor allem seine Nachtstücke - darunter die 31 x 41 cm kleine Flucht nach Ägypten - eröffneten den Zeitgenossen Galileis einen neuen, zugleich poetischen und naturwissenschaftlich fundierten Blick auf die Welt und den Sternenhimmel. Die kleinen Bilder, in denen sich Malkunst mit frühen astronomischen Kenntnissen vereinen, wurden zu Wegbereitern der großen idealen Landschaftskompositionen eines Claude Lorrain und wirkten bis zu Caspar David Friedrich in der deutschen Romantik nach.
Keith Andrews'reich bebilderte Monographie mit Werkverzeichnis, nach wie vor ein Standardwerk der Kunstgeschichte, ist jetzt als leicht verkleinerte Studienausgabe erhältlich.

Product details

Authors Keith Andrews
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783829602440
ISBN 978-3-8296-0244-0
No. of pages 208
Dimensions 240 mm x 20 mm x 290 mm
Weight 1292 g
Illustrations m. 117 SW-Abb. u. 58 Farbtaf.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Elsheimer, Adam

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.