Sold out

Die Weihnachtsgans Auguste, 1 CD-Audio (Audio book) - Und andere Märchen für große und kleine Kinder. Lesung

German · Audio book

Description

Read more

Der Gans Auguste ist zu Weihnachten ein trauriges Schicksal zugedacht - nach dem Willen von Vater Löwenhaupt soll sie als Festtagsbraten auf dem Teller landen. Doch längst ist Gustje ein Freund der Familie und ganz besonders des kleinen Peterle geworden. Als Vater Löwenhaupt das Messer ansetzen will, streiken die Kinder, Mutter und Hausmädchen weinen, Gustje schreit Zeter und Mordio. Ihrer Federn beraubt, erkämpft sie sich ein neues Gewand und schließlich auch einen Platz im Herzen des Familienoberhaupts.
Neben der seit Generationen beliebten Auguste kommen auf dieser CD noch andere bezaubernde Tiergestalten Friedrich Wolfs zu Gehör, wie Pit Pikus, der Specht und die Möwe Leila. Eine CD-Edition, die alle großen und kleinen Kinder in die Welt von Auguste und Co. entführt.

About the author

Friedrich Wolf, 1888 Neuwied - 1953 Lehnitz bei Oranienburg. Er stammte aus einer bürgerlichen jüdischen Familie, studierte zunächst Kunst, dann Medizin in Tübingen, Bonn und Berlin. 1913 - 14 arbeitete Friedrich Wolf als Schiffsarzt, dann bis 1918 als Truppen- bzw. Lazarettarzt. Er wurde zum Kriegsgegner und beteiligte sich an der Rätebewegung in Sachsen. Seit 1921 lebte er als Arzt in Württemberg (Hechingen, Höllsteig am Bodensee, ab 1927 Stuttgart) und verfasste Gesundheitsbroschüren und ein großes Volksgesundheitsbuch. 1928 trat er der KPD bei; 1932 gründete er den "Spieltrupp Südwest", für den er Agitpropstücke schrieb. 1933 emigrierte er in die Sowjetunion; 1939 wurde er bei einem Versuch, über Frankreich nach Spanien einzureisen, interniert, konnte aber 1941 nach Moskau zurückkehren, da man ihm die russ. Staatsbürgerschaft verliehen hatte. Nach dem Krieg arbeitete er beim kulturellen Aufbau in der SBZ/DDR mit (Rundfunk, Film), 1950-51 vertrat er als Botschafter die DDR in Polen. Nach expressionistischen Anfängen (Lyrik, Prosa, Drama) und dem historischen "Schauspiel aus dem deutschen Bauernkrieg 1514" Der Arme Konrad (UA 1924) trat Friedrich Wolf als exponierter Vertreter einer proletarischen, unmittelbar in die sozialen und politischen Kämpfe eingreifenden Kunst auf: Kunst ist Waffe! überschrieb er einen Vortrag von 1928. Dabei galt sein Interesse v. a. dem Drama. Er behandelte einerseits aktuelle Themen - etwa die sozialen Folgen des Abtreibungsparagraphen 218 (Cyankali, UA 1929) -, andererseits dramatisierte er beispielhafte revolutionäre Vorgänge wie den (niedergeschlagenen) Aufstand der Matrosen von Cattaro (UA 1931), der zum Ansporn für die Zukunft wird, oder den revolutionären Klassenkampf in China (Tai Yang erwacht, UA 1930). Antifaschistisches Engagement zeigen seine im Exil entstandenen Prosaarbeiten (z. B. der Roman Zwei an der Grenze). In der DDR konnte er seine Vorkriegserfolge als Dramatiker nicht wiederholen.

Jg. 1941, wird von der Süddeutschen Zeitung und Literaturen als bester "Vorleser" gefeiert. Für das Ehrenmitglied des Deutschen Theaters Berlin stehen "denken, mitfühlen, mitteilen" im Mittelpunkt seiner Interpretation

Product details

Authors Friedrich Wolf
Assisted by Dieter Mann (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Age Recommendation from age 5
Product format CD-Audio (Playing time: 77 Minutes)
Released 31.10.2011
 
EAN 9783898132756
ISBN 978-3-89813-275-6
Dimensions 125 mm x 140 mm x 10 mm
Weight 59 g
Illustrations Beil.: Booklet.
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age
Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends

Weihnachten : Märchen, Märchen (div.) s.a. Einzelgebiet : Compact Discs, Märchen (div.) s.a. Einzelgebiet, Weihnachten : Märchen: Compact Discs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.