Sold out

Normdurchsetzung im frühneuzeitlichen Wetzlar - Herrschaftspraxis zwischen Rat, Bürgerschaft und Reichskammergericht. Diss. Univ. Gießen 2003

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Thema dieses Buches ist der Stellenwert von Policeynormen in der frühen Neuzeit und ihre Bedeutung für die Herrschaftspraxis. Ausgehend von einem mikrohistorischen Ansatz wird am Beispiel der Reichsstadt Wetzlar demonstriert, wie sich Herrschaft begründete, welche Gruppen an der Entstehung von Normen beteiligt waren und aus welchen Gründen diese Normen wirksam wurden oder unwirksam blieben. Der zeitliche Rahmen vom frühen 17. Jahrhundert bis 1810 deckt mehrere wichtige Ereignisse und Brüche der Stadtgeschichte ab: die beiden großen innerstädtischen Konflikte den Einzug des Reichskammergerichts 1693 und die Mediatisierung.

Product details

Authors Sigrid Schieber
Publisher Klostermann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783465040439
ISBN 978-3-465-04043-9
No. of pages 426
Dimensions 135 mm x 210 mm x 28 mm
Weight 576 g
Series Studien zu Policey und Policeywissenschaft
Studien zu Policey und Policeywissenschaft
Studien zu Policey und Policeywissenschaft. Ab 2015: Studien zu Policey, Kriminalitätsgeschichte und Konfliktregulierung
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.