Sold out

Das System der Disponibilitätshierarchien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das System der Disponibilitätshierarchien versucht in der Rechtsphilosophie eine neue Perspektive zu eröffnen, indem speziell das Phänomen der Disponibilitätssetzung und seiner Auswirkungen auf die Umgangsmöglichkeiten und Urteilsmacht des Menschen in der Gesellschaft betrachtet wird. Die Disponibilitätshierarchie der Umgangsmöglichkeit und die Disponibilitätshierarchie der Urteilsmacht dienen dem Aufbau eines neuen Freiheitsbegriffes. Mit der Darstellung des Aufbaus der Statikexistenziale und der Dynamikexistenziale begründet das Werk einen neuen Freiheitsbegriff und überschreitet damit die Grenze der Rechtsphilosophie hin zur Allgemeinphilosophie. In der antiken und in der klassischen Philosophie wurde Freiheit zumeist als Möglichkeit, in der absoluten Daseinsform aufzugehen, verstanden. Kant hat die Möglichkeit der absoluten Eigenursächlichkeit eines gedanklichen Ereignisses für den Folgegedankengang und Ereignisablauf als transzendentale Freiheit verstanden und als notwendige Bedingung der konkreten praktischen Freiheit, die er Selbstautonomie nannte, angesehen. Die moderne Philosophie sieht zumeist in der größtmöglichen materiellen und ideellen Ungebundenheit die Freiheit, die negative Freiheit als Freiheit von Zwängen ist. In diesem Buch wird herausgearbeitet, daß Freiheit ambivalent erstrebt wird durch den Aufbau von Statik- und Dynamikexistenzialen. Der Autor, geb. 1969, absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg im Breisgau und unternahm darüber hinaus Studien zur Allgemeinphilosophie. Er ist derzeit Rechtsreferendar am Landgericht Freiburg.

About the author

Reinhard Mohr, geboren 1969, absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg im Breisgau und unternahm darüber hinaus Studien zur Allgemeinphilosophie. Er ist Rechtsreferendar am Landgericht Freiburg.

Product details

Authors Reinhard Mohr
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783825502621
ISBN 978-3-8255-0262-1
No. of pages 196
Dimensions 148 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 430 g
Series Reihe Philosophie
Reihe Philosophie
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.