Fr. 49.50

Diese Welt wird völlig anders sein - Denkmuster der Rationalisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch setzen sich Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Frankreich, Schweden und den USA mit Rationalisierung als gesellschaftlicher Vision, mit Selektion als dem Geheimprogramm der Rationalisierung und mit Rationalisierung im industriellen und gesellschaftlichen Umbruch auseinander. Die Bedeutung von Rationalisierung für verschiedene Bereiche gesellschaftlichen Lebens wird in interdisziplinär feministischer, sozialphilosophischer, sozialhistorischer, industrie- und techniksoziologischer Sicht untersucht und mit gesellschaftstheoretischen Perspektiven der Rationalisierungsforschung verbunden.

About the author

Brigitte Aulenbacher, promovierte und habilitierte Soziologin, ist Professorin für Soziologische Theorie und Sozialanalyse (unter besonderer Berücksichtigung der Gender-Dimension) und Leiterin der Abteilung für theoretische Soziologie und Sozialanalysen des Instituts für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Arbeitsgebiete: Gesellschaftstheorie, Methodologie, Geschlechter-, Rationalisierungs-, Arbeits-, Organisationsforschung.

Product details

Authors Brigitt Aulenbacher, Brigitte Aulenbacher, Tilla Siegel
Assisted by Aulenbache (Editor), Aulenbacher (Editor), Siege (Editor), Siegel (Editor)
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783890859866
ISBN 978-3-89085-986-6
No. of pages 252
Dimensions 150 mm x 15 mm x 213 mm
Weight 359 g
Illustrations XVI, 252 S.
Series Soziologische Studien
Soziologische Studien
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.