Fr. 37.90

Preiswettbewerb in der Risikolebensversicherung unter Berücksichtigung biometrische Risiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Risikolebensversicherung stellt einen zentralen Baustein der privaten Vorsorge dar.
Sie kann der Existenzsicherung sowie der Sicherstellung von Grundbedürfnissen der Familienangehörigen im Falle des vorzeitigen Todesfalls des Hauptverdieners dienen. Daher kommt sie dem eigentlichen Ursprungsgedanke der Lebensversicherung am nächsten.
Dennoch sind Menschen ungenügend oder überhaupt nicht gegen Ableben versichert.
Das rückläufige Geschäft und der zunehmende Preiswettbewerb führen zu neuen Strategien der Lebensversicherer. Deshalb verfolgt diese Arbeit das Ziel, einen Überblick über diverse innovative Strategien in der Tarifgestaltung sowie im Antragsprozess zu geben.
Dies erfolgt durch einen umfangreichen Marktvergleich der Produkte sowie der Antragsfragen und -prozesse diverser Anbieter der Risikolebensversicherung. Da die Fragebögen sehr umfangreich gestaltet sein können, wurden die für biometrische Risiken relevanten Antragsfragen für den Vergleich ausgewählt.

List of contents

AbkürzungsverzeichnisAbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnis1 Einleitung2 Produktbeschreibung Risikolebensversicherung3 Prämienkalkulation und rechtliche Rahmenbedingungen3.1 Definition und Entwicklung von biometrischen Risiken3.2 Definition von Sterbetafeln4 Marktüberblick4.1 Produkte4.2 Marktvergleich der Antragsfragen4.3 Vertragsabschlussprozess und Risikoprüfung5 Innovative Konzepte5.1 Innovationen in der Tarifgestaltung5.2 Innovationen im Antragsprozess und Risikoprüfung5.3 Risikoselektion durch Gruppenbildung6 FazitLiteraturverzeichnisAnhang

Product details

Authors Carina Saalfeld
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656888802
ISBN 978-3-656-88880-2
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 90 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V279427
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V279427
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.