Fr. 22.50

Augen zu und durch - Die Geschichte meiner Familie jenseits des roten Teppichs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Oft denkt man, dass das Leben bei Prominenten irgendwie einfacher sei: Sie müssen sich um Geld keine Sorgen machen, der Alltag besteht aus Partys und Wohltätigkeitsveranstaltungen und die Familien funktionieren von ganz alleine. So auch bei Natascha Ochsenknecht. Die dreifache Mutter polarisiert in den Medien mit ihrem Privatleben. Nach ihrer Scheidung von Schauspieler Uwe Ochsenknecht, zog sie 2016 in den Container von "Promi Big Brother" und ist nun auch in der neuesten Staffel des Dschungelcamps zu sehen. Dennoch sieht die Wirklichkeit ganz anders aus.Natascha Ochsenknecht erzählt in diesem Buch offen und ungeschminkt ihre Geschichte und die ihrer Familie, die - so verrückt sie auch in der Öffentlichkeit erscheinen mag - noch viel mehr zu bieten hat als außergewöhnliche Vornamen und Auftritte auf dem roten Teppich. Entwaffnend spricht das Ex-Model über ihr Leben in der Glamourwelt und Phasen tiefer Depression, von der großen Liebe, großer Enttäuschung und einer Wunschfamilie, die gemeinsam unglaubliche Krisen meistert und am Ende dennoch zerbricht. Vor allem aber erzählt sie davon, wie sich ein Leben an der Seite eines bekannten Schauspielers anfühlt, wie man sich nach einer schmerzhaften Trennung neu orientiert und wie man ein neues Leben beginnt, wenn alle dabei zusehen.

About the author

Natasche Ochsenknecht, geboren 1964, hat schon im zarten Alter von 14 Jahren angefangen, neben der Schule als Model zu arbeiten. Mit 21 Jahren zog sie nach München, um ab diesem Zeitpunkt hauptberuflich zu modeln und erste Erfahrungen als Schauspielerin zu sammeln (u. a. mit kleineren Auftritten in Der Alte, Tatort sowie als Bodydouble für Brigitte Nielsen). 1989 lernte sie Uwe Ochsenknecht kennen und bekam während ihrer Ehe drei Kinder mit ihm. Mittlerweile sind sie getrennt, sie lebt in Berlin.

Summary

Oft denkt man, dass das Leben bei Prominenten irgendwie einfacher sei: Sie müssen sich um Geld keine Sorgen machen, der Alltag besteht aus Partys und Wohltätigkeitsveranstaltungen und die Familien funktionieren von ganz alleine. So auch bei Natascha Ochsenknecht. Die dreifache Mutter polarisiert in den Medien mit ihrem Privatleben. Nach ihrer Scheidung von Schauspieler Uwe Ochsenknecht, zog sie 2016 in den Container von „Promi Big Brother“ und ist nun auch in der neuesten Staffel des Dschungelcamps zu sehen. Dennoch sieht die Wirklichkeit ganz anders aus.

Natascha Ochsenknecht erzählt in diesem Buch offen und ungeschminkt ihre Geschichte und die ihrer Familie, die – so verrückt sie auch in der Öffentlichkeit erscheinen mag – noch viel mehr zu bieten hat als außergewöhnliche Vornamen und Auftritte auf dem roten Teppich. Entwaffnend spricht das Ex-Model über ihr Leben in der Glamourwelt und Phasen tiefer Depression, von der großen Liebe, großer Enttäuschung und einer Wunschfamilie, die gemeinsam unglaubliche Krisen meistert und am Ende dennoch zerbricht. Vor allem aber erzählt sie davon, wie sich ein Leben an der Seite eines bekannten Schauspielers anfühlt, wie man sich nach einer schmerzhaften Trennung neu orientiert und wie man ein neues Leben beginnt, wenn alle dabei zusehen.

Product details

Authors Natascha Ochsenknecht
Publisher mvg Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783868824940
ISBN 978-3-86882-494-0
No. of pages 192
Dimensions 136 mm x 211 mm x 212 mm
Weight 263 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Music, film, theatre

Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst, Dschungelcamp, Blick hinter die Kulissen, Ich bin ein Star holt mich hier raus, Glamourwelt, Promi-Familie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.