Fr. 94.00

Die einvernehmliche Aufhebung von Schuldverträgen

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Aufhebungsverträge sind aus dem gesamten Wirtschaftsleben kaum mehr wegzudenken. Gleichwohl beschränkt sich das Interesse der bisherigen Rechtsliteratur weitgehend auf arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge.
Diese Freiburger Dissertation beleuchtet nun den Aufhebungsvertrag ohne Beschränkung auf ein bestimmtes Rechtsgebiet und stellt allgemein gültige Regeln auf. Sie befasst sich mit der Natur des Aufhebungsvertrages als Verfügungsvertrag und mit seiner gesetzlichen Grundlage, die in der Inhaltsfreiheit verortet wird.
Der Autor hält dafür, dass der Aufhebungsvertrag ohne entsprechende Parteivereinbarung nur aufhebend und nicht auch rückabwickelnd wirkt. Er sieht das Ziel des Aufhebungsvertrages im status quo bzw. beim rückabwickelnden Aufhebungsvertrag im status quo sine und befasst sich mit den gesetzlichen Aufhebungs- und Rückabwicklungswirkungen, die sich ohne anderweitige Parteivereinbarung einstellen. Ausführungen zu Komplikationen wie etwa bei unwirksamen Aufhebungsverträgen und die Erkenntnisse des Autors schliessen diese Arbeit ab.

Product details

Authors Andreas Büscher
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.02.2015
 
EAN 9783725572960
ISBN 978-3-7255-7296-0
No. of pages 382
Dimensions 155 mm x 225 mm x 29 mm
Weight 737 g
Series Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz
Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz
Subjects Social sciences, law, business > Law

Wirtschaftsrecht, Insolvenz, Vertragsrecht, Konkurs- und Insolvenzrecht, Konkursrecht, Verfügungsvertrag, status quo sine, Parteivereinbarung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.