Sold out

Grundgesetz und europäische Integration - Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts von Juni 2009 hat die grundsätzliche Vereinbarkeit des Vertrags von Lissabon mit dem Grundgesetz bestätigt. Obwohl damit ein wichtiger Schritt hinsichtlich der Konsolidierung des europäischen Vertragswerkes getan wurde, hat das Urteil eine Reihe höchst sensibler Fragen aufgeworfen: Wie ist es um die demokratische Legitimation der EU bestellt? Welchen Platz haben die Mitgliedstaaten im Prozess der europäischen Integration und wie sind allgemeinen Änderungen, die der Lissaboner Vertrag mit sich bringt, zu beurteilen? Das Beiheft will diesen Fragen nachgehen und so eine Gesamteinschätzung des Urteils aus der Perspektive der Europarechtswissenschaft vorlegen.

Product details

Assisted by Armi Hatje (Editor), Armin Hatje (Editor), Philipp Terhechte (Editor), Jörg Philipp Terhechte (Editor)
Publisher Nomos Verlagsges.MBH + Co
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2015
 
No. of pages 333
Dimensions 159 mm x 244 mm x 20 mm
Weight 555 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Internationales Recht, öffentliches Recht, EU, Europäische Union, Europarecht, International (Recht), N3 - N3-Rabatt, Europäische Union - EU, Europa / Europäische Union, Internationales Recht / Europarecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.