Fr. 81.00

Gesetzgeberische Gestaltungsfreiheit und verfassungsgerichtliche Kontrolle - Die bundesverfassungsgerichtliche Kompetenz zur Überprüfung des einem Gesetz zugrundeliegenden Sachverhaltes am Beispiel des Erforderlichkeitsgrundsatzes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Inwiefern ist das BVerfG insbesondere wenn es um die Erforderlichkeit geht zur Überprüfung des einem Gesetz zugrundeliegenden Sachverhaltes berechtigt und wie läßt sich eine solche Befugnis ggf. ermitteln?
Um die betrachtete Frage systematisch beantworten zu können, werden zunächst die Entwicklung des Übermaßverbotes dargestellt sowie der gegenwärtige Entwicklungsstand im deutschen Recht nachvollzogen. Sodann sind praktische Einzelheiten einer Normenkontrolle zu entfalten, innerhalb derer das beschriebene Problem auftritt. Nach einer Darstellung des Diskussionsstandes in Rechtsprechung und Literatur wird auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse der Versuch unternommen, das Problem weiter zu systematisieren sowie einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten.

About the author










Hubertus A. Stuttmann

Product details

Authors Hubertus A Stuttmann, Hubertus A. Stuttmann
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2015
 
EAN 9783452281753
ISBN 978-3-452-28175-3
No. of pages 250
Dimensions 165 mm x 235 mm x 15 mm
Weight 511 g
Series Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht
Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht
Völkerrecht - Europarecht - Staatsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Verfassungsrecht, Gesetzgeber, Gestaltungsfreiheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.