Sold out

Europäische Bildung - Konzepte und Perspektiven aus fünf Ländern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band ist aus dem interdisziplinären, mit Mitteln der EU finanzierten Projekt "Lernen für Europa" hervorgegangen. Autorinnen und Autoren aus fünf Ländern (Deutschland, Kroatien, den Niederlanden, Bosnien und Herzegowina, Serbien) setzen sich mit zentralen Fragen europäischer Bildung auseinander:
- mit Konzepten und bildungs- wie sprachenpolitischen Strategien,
- auf der Basis empirischer Analysen mit Fragen des Umgangs mit Mehrsprachigkeit und Bildungsstandards
- sowie mit europaorientierten Bildungsreformen in der Region Südosteuropa.
Allen Beiträgen gemein ist die Frage, was sich noch verändern muss, wenn "Bildung ohne Grenzen" und ohne Diskreditierung der nationalen bzw. regionalen Traditionen möglich sein soll. Die besondere Aufmerksamkeit gilt der sprachenpolitischen und sprachwissenschaftlichen Grundlegung europäischer Bildung sowie dem Verhältnis von europäischer Mehrsprachigkeit, interkultureller und allgemeiner Bildung. Trotz unterschiedlicher Problemwahrnehmungen hat sich im Verlauf der gemeinsamen Arbeit immer wieder gezeigt, dass es - ungeachtet der jeweils sehr spezifischen nationalstaatlichen und regionalen Traditionen und Bildungsorientierungen - einen gemeinsamen Bestand von Fragestellungen und ein gemeinsames Ziel gibt: die Konzipierung und Umsetzung europäischer Bildung als interkulturelle, mehrsprachige, diskursive allgemeine Bildung.

About the author

Prof. Dr. Marianne Krüger-Potratz ist Leiterin der Arbeitsstelle für Interkulturelle Pädagogik, Universität Münster. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Theorie und Geschichte der Interkulturellen Bildung und zur Lehrerbildung unter interkultureller Perspektive.

Product details

Assisted by Vlatka Domovic (Editor), Siegfried Gehrmann (Editor), Marianne Krüger-Potratz (Editor), Ana Petravi (Editor), Ana Petravic (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.10.2011
 
EAN 9783830925866
ISBN 978-3-8309-2586-6
No. of pages 224
Weight 442 g
Series Bildung in Europa - Bildung für Europa
Bildung in Europa - Bildung für Europa
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.