Sold out

Offene Bildungsinitiativen - Fallbeispiele, Erfahrungen und Zukunftsszenarien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Offene Bildungsinitiativen treten an deutschen Hochschulen unter verschiedenen Namen in Erscheinung - man kennt sie als "studentische Projekte", "selbstorganisierte Studienarbeiten" oder "universitäre Bottom-up-Initiativen". Gemeinsam haben sie, dass sie langfristig angelegte und kontinuierliche Prozesse sind. Sie sind weder zeitlich noch räumlich eingegrenzt, gehen häufig über ein ganzes Studium hinaus und werden über mehrere Generationen von Studierenden weitergeführt. Die Mitgestaltung geht meist aus deren Bedürfnissen hervor, wodurch sie zu aktiven Gestaltern ihres Lernraums werden.

Dieses Buch hat sich zum Ziel gesetzt, Beispiele für offene Bildungsinitiativen, welche ein besonderes Potential für die überfachliche Kompetenzentwicklung mit digitalen Medien darstellen, aufzuzeigen sowie die unterschiedlichen Rahmenbedingungen zu thematisieren, mit denen diese Initiativen konfrontiert sind. Der Band richtet sich an ein breites Publikum - vom Studierenden bis zum Prorektor - und setzt sich aus Praxisbeiträgen sowie theoriebasierten Beiträgen zusammen, sodass die Leser zwischen einem praktisch orientierten und einem theoretisch fundierten Zugang wählen können.

About the author

Dr. phil. Sandra Hofhues; B.A.-/M.A.-Studium Medien und Kommunikation an der Universität Augsburg; Promotion zum Lernen durch Kooperation an der Universität der Bundeswehr München; nach beruflichen Stationen in Rheine, Augsburg und Hamburg aktuell Vertretungsprofessorin für Didaktik der Neuen Medien an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Forschungsschwerpunkte: Medien- und Wirtschaftsdidaktik, Prozesse der Öffnung und Entgrenzung mit und durch (digitale) Medien.

Report

Im Wechsel zwischen Praxisberichten und theoriegestützten Beiträgen wird das fächerübergreifende und crossmediale Potential offener Bildungsinitiativen betont. - Gerhard Wolff in: Wissenschaftsmanagement, 2. 2011.

Product details

Assisted by Hannah Dürnberger (Editor), Sandra Hofhues (Editor), Thomas Sporer (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.01.2011
 
EAN 9783830924579
ISBN 978-3-8309-2457-9
No. of pages 242
Weight 360 g
Series Medien in der Wissenschaft
Medien in der Wissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.