Sold out

Strategien der Ausgrenzung - Exkludierende Effekte staatlicher Politik und alltäglicher Praktiken in Bildung und Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ausgrenzung wird in modernen Gesellschaften als soziale Handlung sowie als sozialer Zustand negativ bewertet. Fehlende Integration und mangelnde Teilhabe werden überall festgestellt und anhaltend beklagt. Zugleich hat sich in den meisten westlichen Staaten seit einigen Jahren ein neues Regime im Umgang mit sozialer Ungleichheit etabliert. Zu diesem gehören unter anderem eine verschärfte Kontrolle und die Kriminalisierung von Ausgegrenzten bzw. von Auszugrenzenden.
Die Beiträge dieses Bandes thematisieren wenig beachtete, den offiziellen politischen und gesellschaftsbezogenen Äußerungen zuwiderlaufende Prozesse. Hier werden sie als Strategien der Ausgrenzung verstanden. Aus der Perspektive soziologischer und erziehungswissenschaftlicher Analysen befassen sich die Autorinnen und Autoren mit sehr unterschiedlichen - mehr oder weniger versteckten - Formen sozialer Ausgrenzung.

About the author

Dr. Martin Spetsmann-Kunkel ist am Lehrgebiet Interkulturelle Erziehungswissenschaft im Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung der FernUniversität in Hagen tätig.

Report

Die Beiträge sind durchweg sowohl für Sozial- als auch von Erziehungswissenschaftler und auch Vertreter anderer Disziplinen, die sich mit Ausgrenzung, Exklusion oder Integration beschäftigen, von großem Gewinn. [...] Wer sich [...] vertieft mit Ausgrenzungsprozessen auseinandersetzen möchte, findet hier differenzi" target="_blank"Beschreibung erte Erkenntnisse auf theoretischer und praxisbezogener Ebene und wichtige Denkanstöße für reflektiertes sozial -und erziehungswissenschaftliches Handeln in der heutigen Gesellschaft.
Ein durchweg und sehr zu empfehlendes Buch. - Sonja Bandorski auf: socialnet.de

Product details

Assisted by Martin Spetsmann-Kunkel (Editor), Norbert Wenning (Editor), Susanne Winnerling (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2010
 
EAN 9783830924166
ISBN 978-3-8309-2416-6
No. of pages 208
Weight 307 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.