Sold out

Konzepte kultureller Differenz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Begriff "kulturelle Differenz" provoziert und löst nicht erst seit Huntingtons umstrittenen Kulturkampfthesen kontroverse Diskussionen aus. Als soziale Tatsache ruft kulturelle Differenz je nach Akteursinteresse, Situation und gesellschaftlicher Rahmung unterschiedliche Wirkungen hervor. Den einen geht es vor allem um die Konstruktion kultureller Grenzziehung, den anderen eher um die Erforschung der sozialen und kulturellen Folgeerscheinungen. Die einen betonen das kreative Potential kultureller Differenz, die anderen nehmen vor allem die Vorurteilsproblematik und die Gefahr rassistischer Ausgrenzung in den Blick.
Die Autoren in diesem Band gehen jenseits einseitiger Festlegungen empirisch fundiert, aus interkultureller Perspektive und auf der Basis unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen der Frage nach, wie kulturelle Differenz in alltäglichen Handlungskontexten wie auch in wissenschaftlichen Diskursen konzeptualisiert wird. Die Beiträge eröffnen neue Perspektiven auf den Diskurs um kulturelle Differenz.

Report

Besonders für kulturtheoretisch und an Interkulturkonzepten Interessierte ist der vorliegende Band lesenswert und bringt eine Reihe neuer Anregungen. - Bernd Wagner in: Kulturpolitische Mitteilungen. 127, 2009.

Product details

Authors Jinchul Choi, Eveline Dürr, Doris Edelmann
Assisted by Alois Moosmüller (Editor), Klaus Roth (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.11.2009
 
EAN 9783830922186
ISBN 978-3-8309-2218-6
No. of pages 270
Weight 392 g
Series Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation
Subject Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.