Sold out

Tanzwelten - Zur Anthropologie des Tanzens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Tanzwelten" macht die Anthropologie des Tanzens zum Thema. In dieser Perspektive rückt nicht der Tanz in seiner historischen und ästhetischen Vielschichtigkeit, sondern das Tanzen als aus dem Alltag herausgehobene, ästhetische Dimension der Selbst-Bewegung ins Zentrum des Interesses. Es geht dabei um elementare Fragen an einen wesentlichen modus operandi des Menschen. Was geschieht eigentlich mit einem selbst und mit anderen, wenn man sich dieser den Leib transformierenden Bewegung hingibt? Was sind die qualitativen Eigenheiten tänzerischer Selbstbewegungen? Was bedeuten derartige Bewegungen dem sich bewegenden Subjekt? Wie entsteht eine als getanzt wahrgenommene Bewegung? Und wie entsteht ein Gedächtnis über getanzte Bewegungen? Nimmt eine getanzte Bewegung Raum und Zeit nur in Anspruch oder verändert sie diese Dimensionen auch qualitativ in getanzte Räume und getanzte Zeiten? Was geschieht mit dem Körper, der für den Tanz tauglich, also diszipliniert und kultiviert, werden muss und der dann als tanzender Leib selbstreflexiv wahrgenommen werden kann? Und wo bleibt die Moral?Das Buch richtet sich speziell an Tanzpädagogen, Tanzwissenschaftler und Personen, die in der künstlerischen Ausbildung von Tänzern und Choreographen tätig sind, sowie an Künstler, die an der theoretischen Fundierung ihres Schaffens interessiert sind.

About the author

Eckart Liebau (Prof. Dr. phil.) lehrt Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik und Kulturpädagogik

Report

Besonders Tanzpädagogen sollten sich neben der Technik des Tanzes und dem Nahebringen derselben auch mit den tiefer greifenden Überlegungen zum Thema Tanz und seiner Darstellung durch den menschlichen Körper auseinanderSetzen. Die Lektüre dieses Buches mit seinen Gedankenanstössen kann dabei sehr hilfreich sein. - Katja Kelping in: TaMeDe Magazin, 7. 2009.

Product details

Assisted by Leopold Klepacki (Editor), Eckart Liebau (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.01.2009
 
EAN 9783830920335
ISBN 978-3-8309-2033-5
No. of pages 120
Weight 186 g
Series Erlanger Beiträge zur Pädagogik
Erlanger Beiträge zur Pädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.