Sold out

Wenn Ideen Schule machen - Anregungen zum Transfer von FörMig-Prinzipien und bewährter Praxis

German · Pamphlet

Description

Read more

Gute Erfahrungen, erfolgreiche Praxis rufen geradezu danach, auch von anderen übernommen und weiterentwickelt - also transferiert zu werden. Aber oft gelingt das nicht, oder doch nicht im gewünschten Maße.
Neue Ideen und ihre UmSetzung verbreiten sich oft nur zögerlich - und die Verbreitung gelingt nicht von allein, sondern sie muss mit Geduld und Umsicht geplant werden. Wie eine solche Planung aussieht, was einen erfolgreichen Transferprozess auszeichnet - das steht im Mittelpunkt dieser Handreichung.
Zugrundegelegt werden dabei Erfahrungen aus der Transferforschung und aus der Praxis in Transferprogrammen. Die allgemeinen Erkenntnisse werden auf Erfahrungen und Beispiele angewendet, die im Modellprogramm "Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - FÖRMIG" gemacht werden. Die Tipps und Hinweise dieser Handreichung sollen helfen, Transferprozesse besser zu verstehen und die Verbreitung bewährter FÖRMIG-Entwicklungen zu unterstützen.

Im ersten Band der Reihe FörMig Material geht es um Erfahrungen mit Transferprozessen. Gute Erfahrungen, erfolgreiche Praxis rufen geradezu danach, auch von anderen übernommen und weiterentwickelt - also transferiert zu werden. Aber oft gelingt das nicht, oder doch nicht im gewünschten Maße.
Neue Ideen und ihre UmSetzung verbreiten sich oft nur zögerlich - und die Verbreitung gelingt nicht von allein, sondern sie muss mit Geduld und Umsicht geplant werden. Wie eine solche Planung aussieht, was einen erfolgreichen Transferprozess auszeichnet - das steht im Mittelpunkt dieser Handreichung.
Zugrunde gelegt werden dabei Erfahrungen aus der Transferforschung und aus der Praxis in Transferprogrammen. Die allgemeinen Erkenntnisse werden auf Erfahrungen und Beispiele angewendet, die im Modellprogramm "Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - FÖRMIG" gemacht werden. Die Tipps und Hinweise dieser Handreichung sollen helfen, Transferprozesse besser zu verstehen und die Verbreitung bewährter FÖRMIG-Entwicklungen zu unterstützen.
Der Autor Dr. Michael Jäger ist ausgewiesener Experte in der Transferforschung, spezialisiert auf Transfer in Schulentwicklungsprozessen. Er erstellte eine Analyse der Unterstützungssysteme im BLK-Programm SINUS-Transfer. Seit 2004 ist er selbständiger Trainer für Personal-, Organisations- und Schulentwicklung.

Product details

Authors Michael Jäger
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 10.11.2008
 
EAN 9783830920199
ISBN 978-3-8309-2019-9
No. of pages 40
Weight 135 g
Series FörMig Material
FörMig Material
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.