Fr. 46.90

Körperinszenierung - Objektsammlung - Monumentalisierung: Totenritual und Grabkult in frühen Gesellschaften - Archäologische Quellen in kulturwissenschaftlicher Perspektive. Tagungsbd.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band präsentiert die Ergebnisse der interdisziplinären Tagung 'Körperinszenierung - Objektsammlung - Monumentalisierung: Totenritual und Grabkult in frühen Gesellschaften', die 2004 an der Universität Tübingen stattfand. In 22 Beiträgen werden aus der Perspektive unterschiedlicher archäologischer und altertumswissenschaftlicher Fächer die Möglichkeiten und Grenzen einer kulturwissenschaftlichen Analyse früher Gesellschaften erörtert. Als zentrale archäologische Quellenkategorie stehen dabei die Grabkontexte im Mittelpunkt, die hier nicht vornehmlich als Ausdruck sozialer Differenzierungen, sondern als Medium der Kommunikation und als Mittel kollektiver Sinnstiftung analysiert werden. Die präsentierten Fallbeispiele reichen von der Steinzeit bis in die Gegenwart, mit einem Schwerpunkt im 1. Jahrtausend v. Chr. Diskutiert werden archäologische Befunde aus dem Vorderen Orient, dem Kaukasus, Ägypten, Griechenland, Italien sowie aus Mittel- und Nordeuropa.

About the author

Ulrich Veit hat Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften und Germanistik studiert und ist in der Berliner Sozialarbeit tätig. Er lebt in Berlin und Nordfriesland.

Report

Fazit ist, dass es sich bei diesem Taschenbuch - genauso wie bei den Vorgängern seiner Reihe - um ein sehr lesenswertes Buch handelt, das die Theoriediskussionen, aber auch das generelle Fachwissen bereichtert. [...] durch die Mischung der archäologischen Schwerpunkte findet sich im Prinzip ein zeitlich und räumlich passender Artikel für jeden. Wer sich aktuell mit der Interpretation von Grabfunden beschäftigt, sollte zumindest die Einleitung dieses Buches gründlich gelesen haben - am besten mehr. - Anne Heusner in: Archäologische Informationen, 1-2/2009

Product details

Assisted by Christoph Kümmel (Editor), Bea Schweizer (Editor), Beat Schweizer (Editor), Ulrich Veit (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2008
 
EAN 9783830920045
ISBN 978-3-8309-2004-5
No. of pages 564
Weight 714 g
Illustrations zahlr. schw.-w. Abb.
Series Tübinger Archäologische Taschenbücher
Tübinger Archäologische Taschenbücher
Subject Humanities, art, music > History > Pre and early history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.