Sold out

Neue Vaterschaft - Vater-Kind-Beziehung auf Distanz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Hier kommen Männer zu Wort, die Väter sein wollen, aber es nicht einfach haben, Väter zu sein. Aufgrund der zunehmenden Scheidungsrate leben immer mehr Väter von ihren Kindern getrennt. Doch welche Auswirkungen hat diese neue Situation auf die Vater-Kind-Beziehung? Um dieser Frage nachzugehen, wurde in der Abteilung für Entwicklungspsychologie der TU Braunschweig eine Internetbefragung durchgeführt. 150 betroffene Väter berichteten von ihren Erfahrungen. Die Ergebnisse heben durchgehend die Bedeutung der elterlichen Kooperation nach der Trennung hervor. Da demnach beide Elternteile gefragt sind, richtet sich das Buch nicht nur an die betroffenen Väter, sondern auch an die Mütter.

Insgesamt gibt das Buch einen allgemeinen Überblick über die Vater- sowie Scheidungsforschung der letzten Jahre und verdeutlicht im Speziellen, welche Faktoren für eine positive Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung nach der Trennung bedeutsam sind.

About the author

Dr. Meike Watzlawik, Jahrgang 1975, ist promovierte Psychologin.Seit April 2002 arbeitet sie an der Technischen Universität Braunschweig im Fach Entwicklungspsychologie. Eines ihrer Themen ist das Erleben der sexuellen Orientierung im Jugendalter.

Report

Mit der Wirklichkeitskonstruktion aus der Sicht des Vaters wird nun Ernst gemacht, so dass neue und bedeutsame Einsichten erarbeitet werden können. [...] Die Autorinnen verstehen ihre Arbeit aus gutem Grund als Vorstudie, auf die umfangreichere Forschungsvorhaben aufbauen sollten. Doch schon in diesem Stadium der Überlegungen ergeben sich konkrete Vorschläge für Gesetzgebung, Rechtssprechung, Sozialarbeit und therapeutische Praxis. Ein Buch, dessen Lektüre [...] empfohlen werden muss. - Horst Jürgen Melle in: socialnet.de.

Product details

Authors Susi Mühlhausen, Nina Ständer, Meike Watzlawik
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.02.2008
 
EAN 9783830918486
ISBN 978-3-8309-1848-6
No. of pages 198
Weight 300 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.