Sold out

IGLU 2006 - Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit IGLU 2006 (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) hat Deutschland zum wiederholten Male an einer internationalen Lesestudie im Primarschulbereich teilgenommen. Vor fünf Jahren zeigte sich: In Deutschland brauchen Grundschulkinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe den internationalen Vergleich nicht zu scheuen. Die in diesem Band berichteten aktuellen Ergebnisse bestätigen den Befund nicht nur, sondern bekräftigen den von den Grundschulen eingeschlagenen Kurs. Die zahlreichen und vielfältigen Anstrengungen der Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler zahlen sich aus.

Die IGLU-Konzeption knüpft an das aus dem angloamerikanischen Raum stammende Verständnis von Grundbildung (literacy) an, das in pragmatischer Absicht grundlegende Kompetenzen definiert, die in der Wissensgesellschaft in konkreten Anwendungssituationen von Nutzen sind. Die in IGLU eingesetzten Testaufgaben erfassen diese Kompetenzen im Leseverständnis. Die hier vorgestellten Ergebnisse zeigen Stärken, aber auch Schwächen des deutschen Primarschulbereichs im internationalen Vergleich auf und erlauben erstmals den Vergleich mit Ergebnissen von IGLU 2001.

About the author

Prof. Dr. Wilfried Bos, Direktor des Instituts für Schulentwicklungsforschung, Technische Universität Dortmund§Arbeitsschwerpunkte Empirische Forschungsmethoden Qualitätssicherung im Bildungswesen Internationale Bildungsforschung Pädagogische Chinaforschung Sozialisationsprozesse ethnischer Minoritäten unter den Aspekten einer europäischen Integration

Dr. phil. Sabine Hornberg ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Universität Bayreuth und war zuvor Projektleiterin der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2006 und von PIRLS 2006 Luxemburg. Mit einer Studie zur Internationalisierung von Bildung hat sie sich an der Ruhr-Universität Bochum habilitiert. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören die vergleichende und internationale Erziehungswissenschaft, empirische Bildungsforschung und transnationale Bildungsräume.

Prof. Dr. Karl-Heinz Arnold ist Leiter des Centrums für Bildungs- und Unterrichtsforschung (CeBU) und Professor am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim.

Product details

Assisted by Karl-Heinz Arnold (Editor), Wilfried Bos (Editor), Gabriele Faust (Editor), Lilian Fried (Editor), Sabine Hornberg (Editor), Eva-Maria Lankes (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.11.2007
 
EAN 9783830919193
ISBN 978-3-8309-1919-3
No. of pages 356
Weight 672 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.